VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Griechische Fragmente

Autor
Bernd Rosenheim

Griechische Fragmente

Untertitel
Aus den Skizzenbüchern eines Trampers
Beschreibung

„Zuweilen werde ich gefragt, warum ich mein Leben nicht aufschreibe. Nun, bisher hatte ich anderes zu tun.“ Mit diesen Worten eröffnet Bernd Rosenheim, Künstler und Autor, sein Vorwort. Nach Jahrzehnten intensiven Schaffens in Skulptur, Malerei, Text und Film legt er keine klassische Autobiografie vor, sondern eine Sammlung ausgewählter Erinnerungen, Skizzen und kunsthistorischer Betrachtungen – ein ebenso persönliches wie facettenreiches Panorama. In der frühen Nachkriegszeit reiste der Autor durch Griechenland, trampte, zeichnete und hielt seine Erlebnisse fest. Seine Reisen führten ihn sowohl zu den berühmten antiken Stätten als auch in entlegene Bergdörfer und durch karge, beeindruckende Landschaften. Immer mit dabei: sein Skizzenbuch. Die hier gezeigten 147 Handzeichnungen - Auszug seiner umfangreichen Skizzenbücher - sind weit mehr als blosse Illustrationen, sie stehen dem Text gleichberechtigt gegenüber. In präzisen Linien und feinen Schraffuren fangen sie die besondere Atmosphäre der Orte und Bauwerke ein. Bernd Rosenheim blickt zurück auf seine Reisen der 1950er Jahre. Damals war Griechenland noch unberührt vom Massentourismus. Auf verschlungenen Wegen gelangt er zu Tempelanlagen wie dem Apollonheiligtum von Bassae oder dem mächtigen Parthenon in Athen, er durchwandert Arkadien, lässt sich von den überwältigenden Meteora-Klöstern faszinieren. Doch er schreibt nicht nur über Architektur, Kunstgeschichte und Landschaften, sondern auch über Begegnungen mit Hirten, Mönchen und Dorfbewohnern, über spontane Gastfreundschaft und die Abenteuer des Reisens zu Fuss oder per Anhalter. Mit einer gelungenen Mischung aus kunsthistorischem Wissen und erzählerischer Prägnanz führt Rosenheim seine Leser durch die Welt der griechischen Antike, von monumentalen Tempeln bis zu den feinen Details der Bildhauerkunst. Er erläutert architektonische Details, hinterfragt kunsthistorische Zuschreibungen und kommentiert mit trockenem Humor so manche museale Ordnung. Dabei bewahrt er stets den Blick des Reisenden: staunend, interessiert, aber niemals unkritisch. „Nun mühe Dich, Erinnerung!“ Mit diesem Ausruf schliesst Rosenheim sein Vorwort. Griechische Fragmente sind das Ergebnis dieser Mühe: ein Buch voller lebendiger Bilder, kluger Betrachtungen und feinsinniger Reflexionen. Wer es liest, reist mit und folgt den Erinnerungen eines aufmerksamen Beobachters, der mit Zeichenstift und feinem Gespür seine Eindrücke festgehalten hat.

Verlag
Espoir Verlag und Reisen GmbH
ISBN/EAN
978-3-033-11027-4
Preis
39,00 EUR
Status
lieferbar