Der SPIEGEL-Bestseller jetzt verfilmt mit Gillian Anderson und Jason Isaacs
Beschreibung
Alles, was Raynor und Moth noch besitzen, passt in einen Rucksack. Sie haben alles verloren – ihr Zuhause, ihr Vermögen und Moth seine Gesundheit. Mit einem kleinen Zelt machen sie sich auf, den ge ...mehr
Eine Anleitung für das dolce vitaWas bedeutet es, italienisch zu sein?Ist es, einen Moment innezuhalten und einen aperitivo oder ein gelato zu genießen? Durch eine geschichtsträchtige Gasse zu spaz ...mehr
Eine Anleitung für l’art de vivreWas bedeutet es, französisch zu sein?Ist es, sich die Zeit zu nehmen, ein gutes Glas Wein oder eine leckere Käseplatte zu genießen? Durch eine geschichtsträchti ...mehr
Gedichte, Briefe und Erzählungen von Rilke – mit praktischen Reisetipps für unsere Zeit
Beschreibung
Florenz, Rom, Venedig, Capri und Duino...
Birgit Haustedt nimmt uns mit auf eine Reise durch Rilkes Italien. Sie lädt uns ein, das Land neu zu entdecken – genauso wie Rilkes Texte.
Dichten und Reis ...mehr
Die schönsten Orte in Paris entdecken und in Bildern festhalten: Ein Reiseführer
Eine Stadt voller weltberühmter Sehenswürdigkeiten: Paris hat für seine Besucher:innen unzählige Attraktionen zu ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse