Eine Eistänzerin auf dem Weg an die Spitze. Ein Snowboarder am Abgrund seiner Karriere. Die große New-Adult-Winterreihe!Als Paisley mit nichts als ihren Schlittschuhen im Gepäck im verschneiten Asp ...mehr
Der Psychologe Cyrus Haven berät die Polizei in Nottingham bei der Aufklärung von Straftaten. Dabei wurde er als Jugendlicher selbst Opfer eines Verbrechens: Sein geistig verwirrter Bruder Elias erm ...mehr
Unsere Geschwister starben, weil sie sich liebten. Jetzt sind wir dazu bestimmt, einander zu hassen. Aber was, wenn das unmöglich ist?
Als Helena Weston nach New York zurückkehrt, hat sie nur ein Zi ...mehr
Wir sind nur Menschen, die ihr Bestes geben. Und das Beste reicht manchmal eben nicht ...
Laura Collins hat es geschafft! Ihr größter Wunsch geht in Erfüllung, als sie eine Stelle an einer der ange ...mehr
Roman. Aus dem Französischen von Ina Kronenberger und Tatjana Michaelis
Beschreibung
Mit der ihr eigenen Verve und Sprachgewalt nimmt sich Despentes der Themen unserer Zeit an – #MeToo und Social Media, Drogen, Machtmissbrauch, Feminismus. Ungeschönt, aber nicht unversöhnlich ...mehr
Du hast dich der Elite widersetzt und ich sagte dir ja, was geschehen wird, wenn du nicht gehorchst.
Wir regieren diesen Campus und werden nicht zulassen, dass jemand unsere Macht anzweifelt.
Willst ...mehr
Er ist der beste Freund ihres Bruders. Ihre größte Versuchung. Ihr Untergang.
Als der beste Freund ihres Bruders in ihr Nachbarhaus zieht, ändert sich Ava Chens Leben von Grund auf. Alex Volkov sie ...mehr
Was ist Arbeit? Wie ist sie organisiert? Und wie wird Arbeit in Zukunft aussehen? In seinem hellsichtigen Essay verbindet Raymond Geuss philosophische Überlegungen mit ökonomischen und historischen Reflexionen.
Die Erfindung der modernen deutschen Literatur. Bearbeitet von Fanny Esterházy
Beschreibung
„Grosse Wieland-Biografie, die man mit Vergnügen und Gewinn liest, weil sie über das Leben des Dichters hinaus das Panorama einer Epoche entfaltet.” Neue Zürcher Zeitung, Roman Bucheli