Algebra ist für viele ein notwendiges Übel. Doch mit dem richtigen Wissen bewältigen Sie auch diese Herausforderung. Mary Jane Sterling erklärt Ihnen die grundlegenden Regeln zum Rechnen mit Brüc ...mehr
Alle Ingenieure benötigen sie - kaum einer mag sie so wirklich: die Mathematik. Da hilft letztlich nur eins, die Grundlagen verinnerlichen und dann üben, üben, üben. Diese Buch, das die Themen aus ...mehr
Dieses Buch wird Sie sanft in eines der wichtigsten Teilgebiete der Mathematik begleiten. Folgerichtig beginnt es mit den Grundlagen - komplexe Zahlen, Körper, Vektorrechnung -, bevor es sich lineare ...mehr
Der Teil 1 dieses bewährten Repetitoriums der Analysis bietet die wichtigsten Definitionen, Sätze und Beispiele einer üblichen zweisemestrigen Analysisvorlesung.
Zu jedem Abschnitt gibt es zahlrei ...mehr
STARK Mathematik 3./4. Klasse - Kompetenzen - Muster und Strukturen, Raum und Form
Beschreibung
Kompetenzen Mathematik 3./4. Klasse – Raum und Form / Muster und Strukturen
Mit diesem Buch können Schülerinnen und Schüler den gesamten Stoff der Kompetenzbereiche Muster und Strukturen und Raum ...mehr
Der Umgang mit Zahlen und Variablen unterliegt ganz bestimmten Gesetzen und Regeln. Wer diese Regeln beherrscht, für den ist die Mathematik ein universelles Hilfsmittel.
Sie möchten Ihr Wissen fes ...mehr
Nutzung und Herleitung der drei binomischen Formeln
Beschreibung
Zum Lösen quadratischer Gleichungen benötigen wir in vielen Fällen die binomischen Formeln. Die Herleitung und korrekte Anwendung der drei binomischen Formeln macht allerdings gerade Anfängern hä ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.