Am 11. März 1937 hielt Robert Musil einen Vortrag, der wenig später im Druck erschien. Es sollte Musils letztes Buch zu Lebzeiten werden, ein schmales Büchlein, dafür umso erfolgreicher. Schon der ...mehr
George R. Stewart, Übersetzt von Jürgen Brôcan, Übersetzt von Roberta Harms
Titel
Sturm
Beschreibung
Kalifornien wird seit Monaten von einer verheerenden Dürre geplagt, als ein Schiff aus dem fernen westlichen Pazifik eine ungewöhnliche Messung meldet. Ein junger Meteorologe in San Francisco nimmt ...mehr
»Ich bin nicht ich, sondern jemand ganz anderer, der mir verblüffend ähnlich ist« – zu dieser Einsicht gelangt der schüchterne Kanzleibeamte Goljadkin, als er eines Nachts seinem Doppelgänger ...mehr
Charles Ferdinand Ramuz, Übersetzt von Steven Wyss, Nachwort von Steven Wyss
Titel
Dorf im Himmel
Untertitel
Roman
Beschreibung
Die Bewohnerinnen und Bewohner eines Bergdorfes steigen aus ihren Gräbern und gehen zurück in ihre Häuser. Im neuen, paradiesischen Dorf im Himmel ist alles perfekt, absolut makellos. Es gibt keine ...mehr
Arthur Schnitzler, Traumnovelle. Schmuckausgabe mit Kupferprägung
Untertitel
Der symbolträchtige Klassiker der Wiener Moderne. Abgründig, erotisch, geheimnisvoll.
Beschreibung
Der große Klassiker der Wiener Moderne, Vorlage für Kubricks »Eyes Wide Shut«, als Schmuckausgabe, rundum mit Kupferfolie geprägt.Fridolins und Albertines Ehe steckt in der Krise. Bei einem Strei ...mehr
Upton Sinclair, Übersetzt von Jörg Schröder, Nachwort von Dietmar Dath, Barbara Kalender
Titel
Am Fließband
Untertitel
Roman über Henry Ford und Abner Shutt
Beschreibung
Kein anderer Autor als Upton Sinclair hätte es fertiggebracht, die Geschichte des Henry Ford, als Beispiel für den Einfluss der großen amerikanischen Vermögen, und die seines ergebenen Arbeits Abn ...mehr
Wenn die üppige blonde Nana auf der Bühne des Pariser Varietétheaters steht, spürt jeder: sie hat keinen Funken Talent. Doch das macht nichts, denn sie hat etwas anderes. Nana, das Kind aus der Go ...mehr
Als F. Scott Fitzgeralds famoser Roman »The Great Gatsby« 1925 erschien, erntete sein Autor von zahlreichen Schriftstellerkollegen hymnische Kritiken, doch erst die Nachkriegsjahrzehnte bescherten s ...mehr
Der Untergang des Hauses Usher. 19 unheimliche Erzählungen
Untertitel
klassisch gebunden in Cabra-Leder, mit Prägung
Beschreibung
Der Untergang des Hauses Usher, William Wilson, Der Doppelmord in der Rue Morgue, Hinab in den Maelström, Die Maske des roten Todes, Grube und Pendel, Der Goldkäfer und viele andere: Poe ist der un� ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.