Historischer Roman | Von Erfolgsautorin Petra Schier I Einzigartiger Einblick in die Unterwelt der Stadt Köln im 14. Jahrhundert I Für Leser und Leserinnen von Rebecca-Gablé
Beschreibung
Köln 1396/97: Elsbeth ist naiv und liebreizend, als sie mit sechzehn Jahren beginnt im Bordell „Zur schönen Frau“ zu arbeiten. Bald darauf wird einer ihrer Freier, der Ratsherr van Kneyart vergi ...mehr
+++ Hochwertig veredelte und limitierte Auflage mit farbigem Buchschnitt +++
„Du kennst mich nicht, Mina. Glaubst du, man kann so lange den Bösen spielen, ohne selbst dazu zu werden?“
Mina ...mehr
»WO NEBEL TIEF SCHNEIDET, BEI URALTEN BÄUMEN, SCHLÄFT DIE LETZTE DER KARTEN, WARTEND IN TRÄUMEN.«
Elspeth und Ravyn haben fast alle der magischen Vorsehungskarten zusammengetragen - doch die eine ...mehr
»Ich bin der Wind in den Bäumen, bin Schatten und Schrecken. Das Echo in den Blättern - der Nachtmahr, dich zu wecken.«
Wer von der Magie befallen ist, die im Nebel von Blunder lauert, wird von de ...mehr
Auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit streift die junge Magierin Tao mit ihrem gutmütigen Maultier durch die Lande und sagt den Leuten für ein paar Münzen die Zukunft voraus. Aber nur die kleinen ...mehr
Macht will ein ImperiumPompeji war ein internationaler Triumph. Robert Harris versteht es wie kein Zweiter, die Antike mit Leben zu füllen und die Gegenwart in einem Roman zu beschreiben, der vor zwe ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ