Das ganze Jahr den Überblick bewahren mit dem Poster-Kalender 2026: Platz für Notizen und Termine. Mit den humorvollen Zeichnungen von Loriot
Beschreibung
Ein Leben ohne Loriot ist möglich – aber sinnlos: Der Loriot-Wandplaner (2026) ist da!
Schmunzelnd durch's Jahr mit Cartoons vom deutschen Altmeister des gepflegten Humors
Hängt garantiert nic ...mehr
Familienkalender mit 5 Spalten. Humorvoll illustrierter Familien-Wandkalender mit Schulferien und Stundenplänen.
Beschreibung
- Der freche Cartoon-Kater von Simon Tofield im praktischen Familienplaner: Der neue Simons Katze-Kalender 2026 ist da!
- Für alle, die nicht genug von Simon's Cat bekommen können: Jeden Monat zaube ...mehr
Ein Moerschen für Erwachsene vom Großmeister des HumorsEines Tages erwachte der Fönig zum Gezwitscher einer Fohlmeise, eines Folibris und eines Faninchens, denn in seinem Fönigreich wurden alle Ks ...mehr
Seit fast 50 Jahren begeistern sie das Publikum mit den unverwechselbaren Stimmen ihrer Leadsänger Bon Scott und später Brian Johnson – nicht zu vergessen die wilden Gitarrensoli von Angus Young. ...mehr
Begleiten wir Sempé auf seinen Streifzügen durch Paris und durch die französische Provinz, zu Fuß, auf dem Fahrrad, ein noch warmes Baguette unterm Arm. Seine Zeichnungen sind wie Szenen aus unges ...mehr
Alt! Aber gut drauf Postkartenkalender 2026 - Der tierische Rentnerkalender
Untertitel
Witziger Kalender für Rentner und Senioren mit lustigen Tierfotos und Sprüchen im Postkartenformat. Sammeln, Lachen, Verschicken: Kalender zum Schmunzeln
Beschreibung
So macht Ruhestand Spaß: Postkartenkalender 2026 mit witzigen Sprüchen für Rentner und Junggebliebene
Mit Humor dem Alter ein Schnippchen schlagen: lustiger Kalender zum Aufstellen mit animalisch ...mehr
Die Welt in überwiegend lustigen Grafiken Das Beste von graphitti-blog.de
Beschreibung
Das Bilderbuch des unnützen WissensWas tut man, wenn der Bürokaffee alle ist? Wo werden die meisten Leichen im Tatort gefunden? Warum sind die Sitznachbarn im Flugzeug das Schlimmste am Fliegen? Was ...mehr
Im Paragraphendschungel von AbsurdistanWer hat sich nicht schon mal über hiesige Paragraphenwut beschwert oder den Amtsschimmel zum Teufel gewünscht? Wohl jeder, aber dass es noch schlimmer geht – ...mehr
»Es gibt nichts Abwechslungsreicheres als Autofahren im Kreis der Familie. Kaum bin ich zehn Meter gefahren, stößt die beste Ehefrau von allen ihren ersten schrillen Schrei aus: ›Rot! Rot!‹ Ode ...mehr
Als Salvador Allende die Parlamentswahlen am 4. September 1970 mit 36,2% der Stimmen gewann, wurde er damit zum Präsidenten der Republik Chile gewählt. Es begannen die intensivsten tausend Tage in d ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.