Mary Shelley, Übersetzt von Stefan Weidle, Nachwort von Stefan Weidle
Titel
Mathilda
Untertitel
Roman
Beschreibung
Mary Shelleys vergessener Roman »Mathilda«Mary Shelley schrieb mit »Frankenstein« einen wegweisenden Roman der Schwarzen Romantik. Auch in dem nachfolgenden Werk »Mathilda«, das erst über hunde ...mehr
Ein reicher New Yorker Geschäftsmann, den eine Sinnkrise aus der Bahn geworfen hat, unternimmt zur Erholung eine Schiffreise und stürzt zufällig ins Meer. Während er mutterseelenallein ums Überle ...mehr
In seinen bewegenden Meistererzählungen, die fast alle seiner späten Schaffensperiode nach 1880 entstammen, wendet sich der große russische Romancier Grundfragen des menschlichen Seins zu.
Dieser B ...mehr
Sei Shonagon, Illustriert von Masami Iwata, Übersetzt von Mamoru Watanabé
Titel
Sei Shonagon, Das Kopfkissenbuch
Untertitel
Aus dem Japanischen übertragen von Mamoru Watanabé. Aufzeichnungen einer Hofdame mit Illustrationen von Masami Iwata
Beschreibung
Japanische Kultur und Lebensart erfuhr am Heian-Palast vor rund eintausend Jahren eine frühe Blüte. Doch wie ging es zu bei den »Royals« dieser fernen Epoche? Anschauliche Einblicke geben die Aufz ...mehr
Stefan Zweigs letzter und weltberühmter Text. Eindringlich und sprachlich raffiniert. Mehrfach verfilmt. Ein Meisterwerk der Weltliteratur
Beschreibung
Die Novelle des Autors Stefan Zweig aus der Reihe Edition Anaconda über den Schachmeister Dr. B ist ein Klassiker der deutschsprachigen Literatur.Für den kultivierten Großmeister Dr. B. ist das Sch ...mehr
'Kleider machen Leute' ist die mit Abstand populärste Erzählung aus Kellers Novellenzyklus 'Die Leute von Seldwyla'. Aus Seldwyla stammt auch der romantisch veranlagte, arbeitslose Schneidergeselle ...mehr
Franz Kafka, Die großen Werke (Die Erzählungen - Der Verschollene - Der Prozess - Das Schloss) (4 Bände im Schuber)
Beschreibung
Franz Kafka verstört und verzaubert wie kein zweiter deutschsprachiger Schriftsteller Menschen weltweit. Sein Erzähluniversum wird immer neu erkundet, jede Generation von Lesenden findet seine Erfah ...mehr
Johann Wolfgang von Goethe, Herausgegeben von Erich Trunz
Titel
Faust
Untertitel
Der Tragödie erster und zweiter Teil. Urfaust
Beschreibung
Goethe begann seinen "Faust" im 24. Lebensjahr und beendete ihn im 82. Das Werk hat aus der Fülle dieses reichen Lebens und aus der umfassenden Bildung seiner Zeit die mannigfachsten Elemente in sich ...mehr
Ulrich heißt der 'Mann ohne Eigenschaften', er ist Mathematiker, Philosoph und stellt sich permanent selbst in Frage. Ulrich steht für Robert Musils literarisches Vorhaben, die Wirklichkeit als das ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ