Der Kalender „Rügen und Hiddensee 2026" mit wunderschönen Aufnahmen der beiden Inseln begleitet im zweiwöchentlichen Rhythmus mit Sinnsprüchen durch das Jahr. Ob heimisches Flair, idyllische Lan ...mehr
»Gott kann Großartiges durch uns tun, wenn wir ihn nur in uns wirken lassen.« In kurzen, erfrischenden Texten macht Maria Prean Mut, ein Leben mit Gott zu wagen, in dem er durch uns wirken kann. Si ...mehr
18 Kunstpostkarten aus hochwertigem Karton. ca. 0,28€ pro Karte
Beschreibung
für Grußkarten, Glückwunschkarten, Geschenkkarten, Einladungskarten, zum Sammeln oder zur Deko. Im Format 15,4 x 10,8 cm. Mit Motiven von u.a. Caspar David Friedrich, Gustave Courbet und Katsushika ...mehr
Das witzige Buch für Rentner "100 Dinge, die du als Rentner unbedingt tun solltest!"
Untertitel
Verrückte, neue, entspannte, abenteuerliche, lustige Ideen für Rentner
Beschreibung
Endlich Rente! Diese 100 nicht ganz alltäglichen Vorschläge zeigen mit Humor, wie sich die neue Freiheit des Rentnerlebens genießen lässt. Als Geschenk für Neurentner oder vielleicht gelangweilte ...mehr
Impulse für einen Alltag voller Glück, Lebensfreude und positivem Mindset. Für mehr Achtsamkeit, Selbstliebe, innere Ruhe, Dankbarkeit. Tolles Geschenk
Beschreibung
Deine Schatztruhe für ein Jahr voller Glück und Lebensfreude
Was wäre, wenn du dich einfach dazu entscheiden würdest, mit einer positiven Einstellung durchs Leben zu gehen und glücklich zu sein?
...mehr
In diesem eisig-schönen Freundebuch erfährst du alles, was du schon immer über deine Freunde wissen wolltest. Auch Elsa, Anna und Olaf haben sich eingetragen und verraten dir das ein oder andere Ge ...mehr
Der Mensch ist so vielseitig, wie es Menschen gibt. Und doch lässt sich Grundlegendes über ihn feststellen. Für Gotthelf ist er ein »kurioses Kamel«, für Herta Müller ein »großer Fasan«, fü ...mehr
Die Jahre mit den Kindern stecken voller Geschichten und Ereignisse. Von der Schwangerschaft bis zur Volljährigkeit begleitet dieses Album das Aufwachsen und bietet Raum und Anregung, die kleinen und ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse