Eine kleine Lektüre für Solistinnen, Dirigenten und das ganze Ensemble: Eduard Mörike beschreibt die Wehmut einer Harfe und Alfred Polgar die ungepflegten Fingernägel eines Klarinettisten. Mela Ha ...mehr
Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 18794
Beschreibung
Willst du Beßre besitzen,
So laß dir sie schnitzen.
Ich bin nun, wie ich bin;
So nimm mich nur hin!
GOETHE
In der Reihe »Zum Vergnügen« zeigen Gedichte, Aphorismen, Briefe und Werkausschnitte be ...mehr
Eine Sammlung der schönsten Gedichte, Zitate, Brief- und Romanauszüge zum Frühling – Die perfekte Lektüre für einen Tag im Frühling
Beschreibung
»Blumen fliegen aus jedem Haus,
Der Himmel strömt lachende Lichter aus
Und der Lichtball selber lächelt in Wonne:
›Es gibt doch noch Neues unter der Sonne.‹«
...mehr
Gebunden in feinem Leinen mit goldener Schmuckprägung
Beschreibung
Briefe, Lyrik, Prosa - der perfekte Einstieg in Rilkes WerkRainer Maria Rilke ist der Inbegriff des Dichters in der Moderne. Sein gesamtes Schaffen war geprägt von dem Ziel, die großen Weiten der in ...mehr
Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 14477
Beschreibung
Rätsle dich quer durch die lateinische Sprache und Kultur – und übe dabei ganz nebenbei Grammatik und Wortschatz bzw. gewinne Einblicke in die Gesellschaft, das Alltagsleben und die Literatur der ...mehr
Die Welt ist eine Bühne - Unerwartete Helden des Alltags
Beschreibung
Wer braucht schon einen Vorhang, wenn es Zivilcourage gibt? Die wahren Helden tragen keine Masken – sie tragen Einkaufstüten, Gummistiefel oder ein breites Lächeln. In dieser Anthologie stehen die ...mehr
Eine Sammlung der schönsten Gedichte, Zitate, Brief- und Romanauszüge zum Frühling – Die perfekte Lektüre für einen Tag im Frühling
Beschreibung
»Das ist die Drossel, die da schlägt,
Der Frühling, der mein Herz bewegt;
Ich fühle, die sich hold bezeigen,
Die Geister aus der Erde steigen.«
...mehr
Wandern lieb' ich für mein Leben. Geschichten und Gedichte aus der freien Natur
Untertitel
Ein literarischer Wanderführer
Beschreibung
Zum Wandern braucht man nicht viel mehr als große Lust dazu. Durch die Haustür und los. Wenn sich dort ein besonders herrlicher Naturraum auftut, schön, aber der ist gar nicht zwingend notwendig. Z ...mehr
Poetische Sprachspiele. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Untertitel
ein Streifzug durch die Kunst der Rätsel, Wortspiele und Verskonstruktionen aus acht Jahrhunderten – 18238
Beschreibung
Vergnügliche Spielereien mit der Sprache: Visuelle und poetische Erfindungen, Spiele mit Sinnverkehrungen, Rätsel, Täuschungen sowie Reim- und Verskonstruktionen aus acht Jahrhunderten von Walther ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.