Yes we camp! 4- Jahreszeiten-Camping in Skandinavien
Untertitel
Magische Roadtrips und Plätze im hohen Norden
Beschreibung
Dieser opulente Bildband lässt den hohen Norden lebendig werden: Im Frühjahr Island umrunden, im Sommer die dänische Küste entlang, im Herbst die norwegischen Inseln erkunden, und im Winter vielle ...mehr
Verlag
ADAC Reiseführer ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Fressen oder gefressen werden. Für mich ist das kein einfacher Spruch, Minette. Es ist meine Lebensweise.
Grave ist die Einsamkeit seiner Insel leid. Seit dem Tod seines Vaters ist jeder Tag wie der ...mehr
Lafcadio Hearn, Herausgegeben von Gustav Meyrink, Übersetzt von Gustav Meyrink
Titel
Japanische Geistergeschichten
Beschreibung
Ein Wasserfall, den man die Geisterkaskade nennt, der Porzellanladen des Herrn Kihei, der Tempel zu Saito auf dem Berg Hiyei-Zan - das sind einige der Schauplätze, an denen die 16 außerordentlich re ...mehr
Das Meisterwerk des Cthulhu-Mythos.
Inhalt:
Berge des Wahnsinns – mit 32 Illustrationen von Timo Wuerz
Anhang:
Will Murray: Das Problem mit den Shoggothen
David A. Oakes: Eine Warnung an ...mehr
John Matthews, Illustriert von John Howe, Vorwort von Neil Gaiman, Übersetzt von Susanne Held
Titel
Die Legende von König Arthur und den Rittern der Tafelrunde
Beschreibung
Camelot – die unvergleichliche Welt von Merlin, Lancelot, Sir Gawein, Morded und der schönen und nicht immer treuen Guinevere.Die Abenteuer König Arthurs und der Ritter seiner Tafelrunde sind eine ...mehr
Lafcadio Hearn, Übersetzt von Heiko Postma, Nachwort von Heiko Postma, Reihe herausgegeben von Heiko Postma
Titel
Ein Leidenschafts-Karma
Beschreibung
Japanische Geister mögen anders agieren als abendländische, doch sind sie keineswegs weniger schaurig. Und eine tödliche Bedrohung stellen sie selbst dann dar, wenn sie ihre Opfer in liebevollster ...mehr
Kreuzfahrt - der Zauber der Meere funktioniert wieder! Nahe und ferne Ziele an Bord kleiner und großer Schiffe erkunden - wir zeigen Ihnen spannende Destinationen im Nahbereich wie die Kanalinseln, n ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ