Zwanzig Jahre sind vergangen: Als sich Stefan und Theresa zufällig in Hamburg über den Weg laufen, endet ihr erstes Wiedersehen in einem Desaster. Zu Studienzeiten waren sie wie eine Familie fürein ...mehr
Ein Strandhaus an der französischen Atlantikküste mitten im Sommer. Doch der schöne Schein trügt. Der ansteigende Meeresspiegel verschlingt die Küste, und auch »Les Vagues«, an das die 74-jähr ...mehr
Trauen wir uns, Mensch zu sein?Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie musste dringend raus aus der Stadt, auch wenn sie nicht genau weiß, wovor sie auf der Flucht ist. Großstadt, ...mehr
The Puppeteer and The Poisoned Pawn (The Pawn and The Puppet 3)
Untertitel
DARK ROMANCE | Mit limitiertem Farbschnitt!
Beschreibung
Mit farbigem Buchschnitt - limitiert -
Skylennas Welt dreht sich nicht mehr nur um Dessin, als sie von einem neuen Geheimnis erfährt, das er verborgen gehalten hat. Geplagt von Verrat, Wut und lähm ...mehr
Ihr Leben ist perfekt, ihre Lügen sind es auch. - Roman. Der Sommerbestseller jetzt im Taschenbuch
Beschreibung
Der perfekte Sommer. Die perfekte Ehe. Das perfekte Geheimnis? Der SPIEGEL-Bestseller jetzt im Taschenbuch!Jeden Sommer lassen Jen Weinstein und ihre Freundin Lauren Parker ihr privilegiertes Leben in ...mehr
Österreich 1937: Der 17-jährige Franz Huchel verlässt sein Heimatdorf, um in Wien als Lehrling in einer Trafik – einem kleinen Tabak- und Zeitungsgeschäft – sein Glück zu suchen. Dort ...mehr
H. D. Carlton, Übersetzt von Madlen Müller, Mitwirkung (sonst.): Désirée Kläschen, Mitwirkung (sonst.): Susann Chemnitzer
Titel
Where's Molly
Untertitel
DARK ROMANCE | Ein Spin-Off des Katz-und-Maus-Duetts
Beschreibung
"Molly Devereaux wird seit mehr als zwei Wochen vermisst. Die Polizei sucht noch immer nach dem Mädchen, das scheinbar wie aus dem Nichts verschwunden ist. Die Welt will wissen ... Wo ist Molly?"
In ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse