Herausgegeben von Marie Bernhard, Illustriert von Katrin Stangl
Titel
Das Glück des Lesens
Untertitel
Illustriert von Katrin Stangl | Ein Lesebuch
Beschreibung
Von den Freuden und Abenteuern des Lesens
Virginia Woolf fragt, wie man ein Buch lesen soll, Hans Fallada berichtet von seltsamen Leerstellen im Regal, Theresia Walser beschreibt ihre »Büchermauer« ...mehr
Homer, Illustriert von Burkhard Neie, Nacherzählt von Matthias Reiner
Titel
Die Odyssee
Untertitel
Farbintensiv und ausdrucksvoll in Szene gesetzt vom Illustrator Burkhard Neie | Großformatige Sonderausgabe
Beschreibung
Die weltberühmte Geschichte einer Irrfahrt und Heimkehr
»Ich bin Odysseus, Laertes‘ Sohn, und es reicht meine Kunde von mir bis zum Himmel.« Vor fast 3000 Jahren sind die vierundzwanzig Gesänge ...mehr
Stefan Zweig, Herausgegeben von Volker Michels, Herausgegeben von Klaus Gräbner, Vorwort von Volker Michels
Titel
Die Kunst, ohne Sorgen zu leben
Untertitel
Letzte Aufzeichnungen und Aufrufe
Beschreibung
Zu den bewegendsten und bisher unzugänglichen Schriften Stefan Zweigs zählen diese in seinen letzten beiden Lebensjahren entstandenen Schilderungen. Einmal mehr zeigen sie das ganze Spektrum seines ...mehr
Gedichte der Gelassenheit | Kleinformatige Sonderausgabe
Beschreibung
Es gibt viele Wege zur Gelassenheit – einer der schönsten zu diesem heiteren Zustand der Seelenruhe ist: Gedichte lesen – Gedichte, die zum inneren Gespräch mit sich ermuntern; Gedichte, die zum ...mehr
»Ich halte jedes Leben für hinreichend interessant, um anderen mitgeteilt zu werden. Entscheidend war für mich, ob eine Frau die Lust oder den Mut hatte, über sich zu erzählen«, sagt Maxie Wande ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.