Das Camper, das E-Biker und andere schrullige Wesen
Untertitel
Satiren und Cartoons
Beschreibung
Das Satiremagazin „Eulenspiegel“ führte bis 2019 eine sehr beliebte Rubrik: „ArtenVielfalt“. Zahlreiche Beiträge hat U.S. Levin dafür verfasst. „Das Camper“, „Das Säufer“, „Das R ...mehr
Das Katzentier. Ein satirisches Bilderbuch für Erwachsene.
Dieses quadratische Booklet nimmt das scheinbar harmlose Haustier aufs Korn: die Katze. Mit schwarzem Humor, pointierten Reimen und flauschi ...mehr
»Aufgrund des zunehmenden moralischen und menschlichen Versagens unserer Gesellschaft erscheint es uns unerläßlich, jene seltenen Menschen herauszustellen, die besonders unserer Jugend Halt und Vor ...mehr
Rasmus Bregnhoi, Sabine Lemire, Joscha Sauer, Moni Port, Valentin Krayl, Dominik Merscheid, Mikael Ross, Helena Baumeister, Dota Kehr, Ferdinand Lutz, Herausgegeben von Jakob Hoffmann, Herausgegeben von Dominik Merscheid, Herausgegeben von Ferdinand Lutz
Titel
POLLE #3: Kindercomic-Magazin
Untertitel
Abtauchen
Beschreibung
Auch in seiner 3. Ausgabe präsentiert das Kindercomic-Magazin viele neue Geschichten für Leser*innen ab 8 Jahre – von lustig bis ernst, von alltäglich bis fantastisch!
Annika und Lia erleben Aben ...mehr
»Auch du bist – das bedenke heiter – Ein andrer andern, und nichts weiter.«Eugen Roths humoristische Verse sind lebensbejahend und melancholisch, tiefgründig und tröstlich zugleich. Er dichtet ...mehr
Die Digedags erleben einen Vulkanausbruch, bauen ein sehr ungewöhnliches Seefahrzeug, die rasende Seemühle, und heben mit Hilfe von Perlentaucherinnen den versunkenen Schatz der Piraten. Dag, der vo ...mehr
Ein Daumenkino für Revolutionäre.
Selbst in braven Beamten steckt manchmal ein kleiner Che Guevara. Ob das auch auf den „Herrn Novak" aus Gerhard Haderer`s Comic „MOFF." zutrifft?
Mit einem fein ...mehr
Übersetzt von Steffi Baltes, Illustriert von Sergio Cariello
Titel
Die Weihnachtsgeschichte in Comics
Beschreibung
Was hat dem Priester Zacharias im Tempel die Sprache verschlagen? Worüber freuen sich Maria und Elisabeth so? Warum erhält Josef im Traum Besuch von einem Engel? Und was ist eigentlich das Besondere ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.