Ist die aktuelle Weltlage eine gigantische Ablenkung?
Beschreibung
Was, wenn das, was auf der Weltbühne geschieht, weder Zufall noch Wahnsinn ist – sondern alles nach Plan verläuft? Christian Köhlert, ein Kenner der Wahrheitsbewegung, knüpft alternative Theorie ...mehr
Es gibt kaum jemanden, der sich nicht schon einmal in irgendeiner Form mit dem Tod auseinandersetzen musste. Immer stehen wir dieser Situation mit Traurigkeit und Ohnmacht gegenüber.
Die berühmte � ...mehr
Zeitgemäßer nordeuropäischer Schamanismus - ein Weg zu Kraft, Selbstermächtigung und Heilung.
Dieses Buch regt zu einem modernen und dabei kraftvollen, einheimischen Schamanismus an, der für die ...mehr
Dieses Buch erklärt wie die Tiefenpsychologie aus der Psychoanalyse entstanden ist und warum sie sich zur am zweithäufigsten angewendeten Therapiemethode gemausert hat. Sie erfahren was es mit Schla ...mehr
Wie ticke ich? Alltagspsychologie – klipp & klar erklärt!Wozu brauchen wir Emotionen? Gehöre ich in Schule, Uni oder Büro eigentlich dazu? Dieses Psychologie-Buch holt seine Leser durch einen ...mehr
Selbsthilfe ist eine sehr wichtige Ergänzung zur Therapie, die bisher zu wenig gewürdigt wurde. Dieses Buch belegt: Alle Borderline-Betroffenen können durch Selbsthilfe in ihrem Leben vieles verän ...mehr
Tom Harrendorf, Dipl. Psych. Melanie Matzies-Köhler
Titel
Autismus verstehen - 10 Prinzipien für ein besseres Leben
Untertitel
Brücken bauen zwischen den Welten durch Wissenschaft und Praxis - Hilfsmittel und Tipps für den Alltag bei Autismus, Zwängen, Beziehungen und mehr
Beschreibung
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Welt aus den Augen eines Autisten sehen – die unzähligen Details, die feinen Nuancen, die oft übersehenen Verbindungen.
Was wäre, wenn Sie die Werkzeuge hä ...mehr
Katherine Morgan Schafler, Übersetzt von Anja Lerz, Übersetzt von Franka Reinhart, Übersetzt von Sigrid Schmid, Übersetzt von Renate Weitbrecht
Titel
Perfektionismus: (fast) eine Liebeserklärung
Untertitel
Warum er uns zu Großem befähigt und wir ihn trotzdem manchmal loslassen müssen
Beschreibung
Ein Lob auf den Perfektionismus!Perfektionisten haben den Ruf, verspannt und anstrengend zu sein. Dabei ist Perfektionismus per se nicht schlecht – wenn man ihn zulässt und gekonnt für sich nutzt. ...mehr
Hallo Selbstbestimmung!Mut bedeutet, du selbst zu sein. Doch oft verlässt er uns in den entscheidenden Momenten: in Verhandlungen, bei der Kleiderwahl, im Privaten. Wer Mut hat, eckt an. Mut zu haben ...mehr
Wie man sich selbst und andere besser versteht und so zum Menschenflüsterer wird
Manchmal wirken Menschen um uns herum irrational, kompliziert und unberechenbar, sind es oft jedoch gar nicht. Sie si ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ