Gege Akutami, Übersetzt von Costa Caspary, Illustriert von Gege Akutami
Titel
Jujutsu Kaisen – Band 25
Beschreibung
Alte Liebe rostet nicht! Yorozu hat sogar tausend Jahre darauf gewartet, endlich
wieder mit dem König der Flüche vereint zu sein. Und wenn sie Sukuna schon nicht
haben kann, dann soll er es wenigste ...mehr
Oberschüler Yuji ist eher unauffällig, aber hinter seiner unscheinbaren Fassade verbirgt sich eine ungeheure Kraft. Die Sportklubs der Schule träumen davon, dass Yuji bei ihnen Mitglied wird, doch ...mehr
Chugong, DUBU (REDICE STUDIO), Übersetzt von Melina Honnef, h-goon
Titel
Solo Leveling 11
Beschreibung
Die Monarchen setzen sich in Bewegung und beginnen ihre Jagd auf die National-Level-Hunter. Da selbst die mächtigsten Hunter der Welt dieser Situation nicht Herr werden können, wendet sich das ameri ...mehr
Natsu Hyuuga, Illustriert von Nekokurage, Übersetzt von Verena Maser
Titel
Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof 1
Beschreibung
Maomao ist eine unscheinbare Dienerin am Kaiserlichen kaiserlichen Hof. Zumindest bemüht sie sich, so gesehen zu werden. Denn seit sie in den Dienst des Kaisers verkauft wurde, hat die junge Apotheke ...mehr
Chugong, DUBU (REDICE STUDIO), Übersetzt von Melina Honnef, h-goon
Titel
Solo Leveling 10
Beschreibung
Der Dungeon Break in Tokio hat dafür gesorgt, dass eine Armee von Riesen ganz Japan ins Chaos stürzt. Jin-Woo ist der einzige S-Rang-Hunter, der sich freiwillig meldet, um die Katastrophe aufzuhalte ...mehr
Chugong, DUBU (REDICE STUDIO), Übersetzt von Jiye Josephine Lee
Titel
Solo Leveling 02
Beschreibung
Nachdem Hunter Jin-Woo Sung eine versteckte Quest erfüllt hat, wurde er zu einem »Spieler« und erlangte unter anderem die Fähigkeit zu leveln. Um seine neu erlangten Kräfte zu testen, betritt er ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ