Historischer Roman. Ein abenteuerlicher Roman aus dem spätmittelalterlichen Augsburg
Beschreibung
Eine junge Diebin, ein lange verschwundener, sagenumwobener Schatz - und eine gefährliche Mission im Auftrag von Jakob Fugger
Augsburg 1502. Als sie den Inhalt des Beutels betrachtet, den sie einem H ...mehr
Epische Enemies to Lovers Romantasy | Softcover mit Farbschnitt-Garantie
Beschreibung
Epische Enemies to Lovers Romantasy
Wer ist der Feind? Der Drache an ihrer Seite? Oder die Magie in ihr?
Elaja besitzt endlich ihren eigenen Drachen, nur ist der ganz anders als erwartet: dominant ...mehr
Roman. Eine fantastische Reise in die Welt der Bücher
Beschreibung
In einem Hinterhof einer kleinen Gasse unweit der berühmten Charing Cross Road in London liegt ein unscheinbarer Buchladen, der nur auf Anfrage öffnet. In Libronautic Inc. gelangt man an Orte, zu de ...mehr
Roman | Eindringliches Debüt | Historischer Roman | Frauenunterhaltung | Deutsche Geschichte
Beschreibung
Zwei junge Frauen, zwei Welten und ein Traum vom besseren LebenDüsseldorf im Jahr 1901. Im Deutschen Reich streiken die Glasmacher. Auch die Arbeiter der Gerresheimer Glashütte, weltweit führend in ...mehr
Tiefer Fall | Der chinesische Danmei Light Novel-Bestseller jetzt auf Deutsch! Streng limitierte Erstauflage mit Farbschnitt und exklusiver Charakterkarte
Ein neuer Held auf den sieben Weltmeeren!
Europa, 1792: Der Kontinent steht in Flammen. Viele Männer ziehen in den Krieg, nicht alle freiwillig. Matthew Dankworth ist eigentlich Bürger der noch jung ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ