Honoré de Balzac, Herausgegeben von Rudolf von Bitter, Nachwort von Rudolf von Bitter, Übersetzt von Rudolf von Bitter
Titel
Glanz und Elend der Kurtisanen
Untertitel
Roman
Beschreibung
„Wer die Gegenwart verstehen will, muss Balzac lesen!“ Deutschlandradio Kultur – Ein Klassiker in neuer Übersetzung
Balzacs Herzstück der ‚Comédie humaine‘. Mit der Julirevolution 1830 i ...mehr
Ein sommerlicher Großstadtroman zwischen Platte und Glamour von Sara Gmuer – »Hart und rau und schön.« (Mareike Fallwickl)
»Unerfüllte Träume sind auch Träume. Sie sind bloß viel gefährli ...mehr
Eine Geschichte über Liebe, Macht und einen Mord, der in die dunkle Vergangenheit einer großen deutschen Industriellenfamilie führt.Köln, 50er Jahre: Cosima ist Erbin der einflussreichen Industrie ...mehr
Daphne du Maurier, Übersetzt von Brigitte Heinrich
Titel
Die Frauen von Cornwall
Untertitel
Eine Familiensaga | Das umjubelte literarische Debüt der Bestsellerautorin von »Rebecca« | Erste vollständige Neuübersetzung
Beschreibung
Starke Frauen und der Ruf des Meeres
Janet ist mit dem Werftbesitzer Thomas Coombe verheiratet, sie leben mit ihren Kindern scheinbar glücklich in dem beschaulichen kornischen Hafenstädtchen Plyn. D ...mehr
Der Lange Weg zurück - Die Aufstiegsgeschichte des HSV
Beschreibung
Abstieg, Ängste, Ambitionen – nach dem Abschied aus der Fußball-Bundesliga im Jahr 2018 begab sich der Hamburger SV auf eine herausfordernde und beschwerliche Reise. Das Ziel: die Rückkehr ins Fu ...mehr
Der Taugenichts ist Sohn eines Müllers und durch und durch Romantiker. Mit den elenden Philistern und der engen Welt, in der sie leben, will er um keinen Preis etwas zu tun haben. Als sein Vater ihn ...mehr
Defoes schon damals weltbekannten Roman nannte Goethe 'das Entzücken und das Evangelium der Kinder'. Doch der Bericht des erfolgreichen und abenteuerlustigen Bürgers Crusoe, der nach gefahrvollen Re ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.