Nacherzählt von Vera Möller, Illustriert von Vera Möller
Titel
Klein Erna
Untertitel
Ganz dumme Hamburger Geschichten
Beschreibung
Wer kennt sie nicht, die Hamburger Göre Klein Erna? Die
Geschichten und Witze um das Mädchen werden seit
Jahrzehnten von Generation zu Generation weitergegeben. Die
Klein Erna-Bücher haben in de ...mehr
Lothar Dräger, Illustriert von Johannes und Edith Hegenbarth
Titel
TaschenMosaik Band 44
Beschreibung
Mit einer Wünschelrute geht Mrs. Jefferson erneut auf Schatzsuche. Von Häuptling Rote Wolke erfährt sie, wie es dem Volk der Tolteken erging, als spanische Eroberer ins Land kamen. Doch weder er no ...mehr
Neue schreckliche Einzelheiten aus dem Leben eines Mannes von mittlerer Statur
Beschreibung
Schlafzimmer und Mann sind vorgeheizt, nur die Liebste lässt auf sich warten. Hatte er ihr nicht eine SMS mit 'Erwarte dich auf dem Maträtzchen, mein Schätzchen' geschickt? Hoppla, die Nachricht gi ...mehr
POLLE ist ein Comic-Magazin für Kinder ab 8 Jahren. Viele wunderbare Künstler*innen aus aller Welt veröffentlichen darin ihre brandneu gezeichneten Geschichten: kurze & längere, lustige & ...mehr
Witziger Katzen-Kalender mit gelenkigen Samtpfoten. Termin-Kalender mit 5 Spalten für Übersicht und Planung im Format 21 x 45 cm
Beschreibung
Die Organisationshilfe mit Spaßfaktor: Wandkalender 2026 mit Stundenplänen und den lustigen Yoga-Cats für die ganze Familie
Mit Sonnengruß und viel Humor alle Verabredungen im Blick: Terminplane ...mehr
Übersetzt von Cornelia Rohleder, Illustriert von Sergio Cariello
Titel
Die Bibel in Comics 3
Untertitel
Die Geschichte der Väter: von Abraham bis Josef
Beschreibung
Mit Abraham beginnt eine außergewöhnliche Geschichte: Gott wählt ihn aus und macht aus ihm und seinen Nachfahren ein Volk. Sein Volk. Mit Isaak, Jakob und Josef geht es weiter – trotz Lügen, Feh ...mehr
Der Probeflug des ersten aus dem Wundermetall gebauten Flugzeugs verläuft trotz einiger Schwierigkeiten erfolgreich und die Digedags sorgen für Überraschungen beim Bau einer neuen Startbahn. Aber ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.