Hörtenhuber Kurt, Illustriert von Bender Günter, Maler: Conny Wolf
Titel
Jeder Tag ist ein Geschenk
Untertitel
Oups Minibuch
Beschreibung
Ein erfrischend-fröhliches Büchlein, in dem Oups zeigt, dass jeder Tag – auch der Alltag – viele Geschenke für uns bereit hält, wenn wir uns dafür öffnen.
Mit vielen lebensbejahenden Botscha ...mehr
Dieser Lesezeichenkalender schenkt jeden Monat aufs Neue ausgewählte Spruchweisheiten und zauberhafte Aquarellzeichnungen. Die Rückseiten bieten praktische Tipps für den Urlaub an der Küste. Zusä ...mehr
reatives Ausmalbuch mit wunderschönen Pferde Motiven - Pferdebuch zum Ausmalen, Entspannen und Achtsamkeit
Beschreibung
Pferde Mandala Malbuch für Mädchen ab 9 Jahren
Kreatives Ausmalbuch mit wunderschönen Pferde-Motiven – Für Entspannung, Achtsamkeit und grenzenlose Fantasie!
Ein Malbuch für alle Pferdeliebha ...mehr
Undatierter Planer mit Ermutigungen und Platz für Reflexion
Beschreibung
Stell dir vor, es gäbe einen Planer, der dich nicht nur dabei unterstützt, deinen Alltag zu meistern, sondern der dich auch noch daran erinnert, dass du nicht alles alleine schaffen musst: denn Jesu ...mehr
Dies ist ein Buch um die Geburten einzutragen, welche du als Hebamme geleitet hast. Aber auch Hebammenstudentinnen können dieses Buch führen und eintragen, bei welchen Geburten sie beiwohnen durften ...mehr
Anti-Aging-Geheimnis über 60: Mit geführten Übungen Flexibilität, Kraft und geistige Ruhe bewahren
Beschreibung
Sind Sie es leid, sich durch Steifheit und Alter eingeengt zu fühlen?
Möchten Sie die Flexibilität und Energie zurückgewinnen, die Sie einst hatten, und das Geheimnis des aktiven und lebendigen ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ