Er ist der Bruder ihrer besten Freundin. Ihr Feind. Ihre Versuchung
Hass beschreibt nicht annähernd, was Jules Ambrose für Josh Chen und sein viel zu großes Ego empfindet. Dem heißen Doktor ergeht ...mehr
Shortlist Deutscher Buchpreis. - »Was für ein feines Buch! Es entspinnt sich um ein verlassenes Haus in einem Dorf am Nord-Ostsee-Kanal und entfaltet einen so einnehmenden Sog, dass man es vermisst, ...mehr
Tennessee Dreams 1 - Mit wunderschönem farbigem Buchschnitt - Roman
Beschreibung
Die Wälder Tennessees, ein Neuanfang im kleinen Hazelwood und tausend Schmetterlinge im Bauch …Für Charlie ist die Schmetterlingsfarm ihrer Eltern in den Wäldern Tennessees der schönste Ort der ...mehr
Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.
ES MUSS ECHT AUSSEHEN. FÜR ALLE. IN JEDE ...mehr
Ein sommerlicher Großstadtroman zwischen Platte und Glamour von Sara Gmuer – »Hart und rau und schön.« (Mareike Fallwickl)
»Unerfüllte Träume sind auch Träume. Sie sind bloß viel gefährli ...mehr
Roman | Ein sommerlicher Wohlfühlroman über Freundschaft und Neuanfänge von SPIEGEL-Bestsellerautorin Jane Linfoot
Beschreibung
Wenn das Glück zwischen Sonnenschein und Sandkörnern liegt ...Florence May hätte nie gedacht, dass sie das Leben in London gegen den Komfort einer Strandhütte in ihrer Heimatstadt in Cornwall eint ...mehr
Eine Hommage an einen Klassiker, ein großer Roman, ganz und gar Heinz Strunk
Jonas Heidbrink, ein Erfolgsmensch. Schon vor dem dreißigsten hat er sein Start-up versilbert; arbeiten muss er sein Leb ...mehr
Der große Roman von Arno Frank über Menschlichkeit in unmenschlichen Zeiten
Nach der Machtergreifung ist in Ginsterburg ein neuer Alltag eingekehrt. Manche Einwohner der kleinen Stadt leiden, ander ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ