Wie Frauen und Mädchen Ängste erleben und bewältigen
Beschreibung
Ohne Angst können wir nicht überleben. Doch woran liegt es, dass viele Frauen und Mädchen so viele Ängste haben? Und wie können sie damit umgehen und sie loswerden? Die Psychologin Barbara Voigt ...mehr
Wie du lernst, die Botschaften aus der Akasha Chronik zu deuten und für dein Leben zu nutzen | Das universelle Weltengedächtnis für Einsteiger von @akashacircle
Beschreibung
Entdecke die Magie der Akasha Chronik und finde deinen Seelenweg!
Was wäre, wenn du die Geheimnisse deiner Seele enthüllen könntest? Wenn du wüsstest, wer du in früheren Leben warst, welche Welt ...mehr
Der größte Teil des umfangreichen Werkes von Krishnamurti enthält Abschriften von Vorträgen oder Diskussionen. Nur drei Bücher entstammen seiner eigenen Feder: „Das letzte Tagebuch“, „Das J ...mehr
Wie Forschungen im Rahmen des Humangenomprojektes ergeben haben, weisen über 90 Prozent der menschlichen DNA keinerlei erkenntliche Symmetrie oder Codes auf, sondern verhalten sich scheinbar chaotisc ...mehr
Was Stress mit unserem Körper macht – und wie wir ihn von innen abstellen können
Beschreibung
Der Mensch ist unter Stress zu erstaunlichen Hochleistungen fähig, und der menschliche Körper wie geschaffen für hohe Belastung. Warum leiden wir trotzdem unter der ständigen Anspannung, verlieren ...mehr
Was wir wissen und wie wir es erreichen. Sieben Lektionen des führenden Glücksforschers
Beschreibung
Glück kann man lernen - sieben Lektionen für ein besseres Leben
In sieben praxisorientierten, dabei wissenschaftlich fundierten Lektionen weist der renommierte Entwicklungspsychologe Bruce Hood ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ