Koyoharu Gotouge, Illustriert von Natsuki Hokami, Übersetzt von Burkhard Höfler
Titel
Demon Slayer - Kimetsu no Yaiba: School Days 4
Beschreibung
Die Welt ist friedlich, die Dämonenjäger sind von ihren Pflichten befreit … und Tanjiros größte Herausforderung ist es, den chaotischen Schulalltag an der Mittel- und Oberschule von Kimetsu zu � ...mehr
Das Leben ist schön – aber nur, wenn’s auch was zu lachen gibt! Und genau dafür sorgt Peter Gaymann: Seit fünf Jahrzehnten nimmt er uns alle mit seinen witzig-komischen Cartoons aufs Korn: ob B ...mehr
Buronson, Illustriert von Tetsuo Hara, Übersetzt von Sascha Mandler
Titel
Fist of the North Star Master Edition 10
Beschreibung
Kenshiro und Raoh haben herausgefunden, dass sich hinter dem letzten General des Nanto Seiken Kenshiros tot geglaubte Verlobte Yuria verbirgt. Unverzüglich machen sie sich auf den Weg zu ihrem Schlos ...mehr
Astrid Lindgren, Herausgegeben von Elisabeth Hohmeister, Herausgegeben von Angelika Kutsch, Herausgegeben von Margareta Strömstedt, Übersetzt von Cäcilie Heinig, Übersetzt von Else von Hollander-Lossow, Übersetzt von Anna-Liese Kornitzky, Übersetzt von Karl Kurt Peters, Umschlaggestaltung von Marit Törnqvist
Titel
Steine auf dem Küchenbord
Untertitel
Gedanken, Erinnerungen, Einfälle
Beschreibung
"Steine auf dem Küchenbord" ist eine liebevoll zusammengestellte Sammlung, die das Vermächtnis von Astrid Lindgren in einer einzigartigen Weise ehrt. Durch eine sorgfältige Auswahl von Zitaten aus ...mehr
Vincent Zabus, Nicoby, Übersetzt von Ina Kronenberger
Titel
Sofies Welt oder die Geschichte der Philosophie - Von den Anfängen
Untertitel
Die Graphic Novel, nach dem Roman von Jostein Gaarder
Beschreibung
Jostein Gaarders Weltbestseller über die Geschichte der Philosophie – jetzt als Graphic Novel!
Eines Tages erhält Sofie einen Brief, in dem nur eine Frage steht: "Wer bist du?" Es folgen weitere ...mehr
Kanehito Yamada, Tsukasa Abe, Übersetzt von Jan Lukas Kuhn
Titel
Frieren - Nach dem Ende der Reise 07
Beschreibung
Frieren ist an der letzten Prüfung gescheitert und damit lastet die gesamte Hoffnung der Gruppe, weiterreisen zu können, auf den Schultern von Fern. Wird es der jungen Magierin gelingen, Serie davon ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ