Ein Roman aus der Welt von FREEDOM von Paluten, Band 2
Beschreibung
Paluten und seine Freunde verschlägt es in den Weltraum! Die Hühner der EI-FS (der »Echt Intergalaktischen Flughuhn-Station«) haben den Freedom Squad um Hilfe gerufen. Ein Unbekannter droht, sie a ...mehr
»Endlich Science-Fiction aus Deutschland, die das ganze Weltall lesen sollte« Richard Kämmerlings, Die Welt
Beschreibung
»Ein Meilenstein hiesiger Science-Fiction« Dietmar Dath, Frankfurter Allgemeine ZeitungHenry Meadows wird zwölf, als die Erde stirbt. Mit seinem Vater und seinen Geschwistern reist er nach Perm, ei ...mehr
Jane Austens populärster Roman, die unvergessliche Liebesgeschichte von Elizabeth Bennet und Fitzwilliam Darcy
Mr. Bennet aus dem Hause Longbourn hat fünf Töchter, aber sein Besitz kann nur an eine ...mehr
Antoine de Saint-Exupéry, Übersetzt von Grete und Josef Leitgeb
Titel
Der kleine Prinz. Illustrierte, klassische Übersetzung
Untertitel
Zum Verschenken oder Selbstbehalten
Beschreibung
Sehr schöne Ausgabe mit den bekannten Zitaten zum Verschenken oder Behalten.
Längst ein Klassiker und Millionen können aus ihm zitieren: Der Kleine Prinz lebt zusammen mit seiner Rose auf dem Plan ...mehr
J. Elle, Übersetzt von Beate Bauer, Übersetzt von Beate Bauer
Titel
Shadows of Perl
Untertitel
Mit wunderschönem Farbschnitt in der Erstauflage
Beschreibung
Sie ist die Dunkelheit. Und trotzdem wärmt sie mich wie die Sonne
Quell Marionne ist erneut zur Gejagten geworden. Nachdem sie während ihres Initiationsritus die zerstörerischen Schatten offenbart ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ