Zhi Zhen, Illustriert von Emo Z, Herausgegeben von Nonlazy Culture, Übersetzt von Luise Renner
Titel
Honey Trap 3
Beschreibung
Zang Xiaojing ist nur knapp einem riskanten Spiel entkommen: Als er versucht, den Prinzregenten Yu Ci in der Verkleidung einer Frau zu verführen, bleibt seine wahre Identität – der geheimnisvolle ...mehr
Patrick Wirbeleit, Zeichnungen von Uwe Heidschötter
Titel
Kiste
Beschreibung
Mattis ist Bastler. Und Erfinder. Da kann er die Kiste natürlich bestens brauchen, die er eines Tages vor dem Haus findet. Er staunt allerdings nicht schlecht, als die ihn plötzlich fröhlich begrü ...mehr
Herausgegeben von BILIBILI COMICS, Herausgegeben von Shenqi Culture, Übersetzt von Sarah Ozolnieks, DART L.
Titel
BLISS - End of Gods 2
Beschreibung
Bliss ist nun mit Gan Luo und seinen Kameraden in Zhaoge unterwegs. Während die illustre Truppe die Köstlichkeiten der chinesischen Küche genießen, braut sich in der Stadt bereits neuer Ärger zus ...mehr
Um sich auf die bevorstehende Schlacht gegen das Heer der Dämonen vorzubereiten, nehmen nun alle Demon Slayer am Spezialtraining der Säulen teil. Gemeinsam mit Zenitsu hat sich Tanjiro daher auf den ...mehr
Makoto Taji, Illustriert von Makoto Taji, Übersetzt von Martin Gericke
Titel
Good Morning Sunshine 01
Untertitel
Romantische Boys-Love-Story: Freundschaft oder Liebe? - Eine gefühlvolle Entdeckungsreise
Beschreibung
Kannst du meinen Pinsel halten? Seit Subaru beim „Open Campus Tag“ Yoheis Werke gesehen hat, ist er schockverliebt. Inzwischen wohnen die beiden Kunststudenten Tür an Tür und weil Yohei etwas ch ...mehr
Für einen lukrativen Auftrag führt der mächtige Ork-Kriegsherr Eisenschädel seine treuen Grünhäute auf eine Insel, die von der Pest verwüstet wurde. Sie haben eine einfache Mission: eine seltsa ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ