Vom Schwarzwald an den Hof Barbarossas - ein Abenteuerroman aus einer Zeit, in der die Bienen noch wild waren
1152: Als Zeidler streift Seyfried durch die Wälder und erntet Honig und Wachs von wilde ...mehr
Historischer Schmökerstoff vom Feinsten!England, 1238. Die junge Joanna wächst behütet am Hof von König Heinrich III. auf, als Hofdame der Königin. Eines Tages bekommt sie eine Nachricht, die all ...mehr
Ken Follett, Illustriert von Tina Dreher, Übersetzt von Dietmar Schmidt, Übersetzt von Rainer Schumacher
Titel
Kinder der Freiheit
Untertitel
Roman
Beschreibung
Der Krieg ist zu Ende, doch die Welt ist noch immer in Aufruhr. In Berlin wird eine Mauer errichtet, die Ost und West trennt und Millionen Familien zerstört. Nicht alle finden sich damit ab - trotz d ...mehr
Julia Quinn, Übersetzt von Petra Lingsminat, Übersetzt von Ira Panic
Titel
Bridgerton - Ein hinreißend verruchter Gentleman
Untertitel
Band 6 | Von der mehrfachen SPIEGEL-Bestsellerautorin | Die Vorlage zur NETFLIX-Welterfolgsserie »Bridgerton«
Beschreibung
Der sechste Band der Bridgerton-Reihe: Francesca Bridgerton heiratet erneutUnter den schönsten jungen Damen der Gesellschaft könnte Michael Stirling seine Zukünftige wählen. Doch er ist rettungslo ...mehr
düstere Urban-Fantasy-Dilogie für Fans von Marie Graßhoff und Ben Aaronovitch | mit gestaltetem Farbschnitt
Beschreibung
Die Reise in die Unterwelt geht weiter!
Nach dem Erreichen der vierten Tiefenschicht müssen Maeve und Blaise feststellen, dass ihr Weg zum Grund der Katakomben noch nicht beendet ist. Eine Heilung f ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ