1945: Der Krieg ist zu Ende, und die Siegermächte machen sich an eine Neuordnung Deutschlands. Doch ein kleines Fleckchen Erde namens Schwarzenberg wird dabei einfach vergessen. Die Einwohner nutzen ...mehr
Make laugh, not warEin Einhörnchen, das lieber rückwärts leben möchte; ein Werwolf, der ein Wiewolf sein will; eine fleischfressende Pflanze, die gern Vegetarierin wäre; zwei Vampirgeierbrüder, ...mehr
"Ein wunderbares Buch. Eine Historie unserer Zeit." Christoph HeinRegina Scheer spannt in ihrem beeindruckenden Roman den Bogen von den 30er Jahren über den Zweiten Weltkrieg bis zum Fall der Mauer u ...mehr
Fjodor M. Dostojewski, Übersetzt von Alexander Eliasberg
Titel
Weiße Nächte
Untertitel
Leinen mit Goldprägung
Beschreibung
»Es war eine wunderbare Nacht, eine von den Nächten, die wir nur erleben, solange wir jung sind, lieber Leser.«
Dostojewski versteht es einfühlsam und doch ergreifend über die (meist unerfüllte) ...mehr
Roman. Der fulminante Abschluss der erfolgreichen »Kaiserwald«-Dilogie von SPIEGEL-Bestsellerautorin Anja Jonuleit
Beschreibung
»Ich erinnere mich noch gut daran, als wir im Kaiserwald ankamen. Es war, als würde man an einen Ort reisen, den es gar nicht mehr gab.«25 Jahre nach dem Verschwinden von Rebecca Maywald in Riga is ...mehr
Roman. Aus dem Englischen von Werner Löcher-Lawrence
Beschreibung
In seinem Roman erzählt Anthony Doerr kenntnisreich und in einer wunderschönen Sprache, kunstvoll miteinander verwoben, die Geschichte zweier Jugendlicher im Zweiten Weltkrieg, der blinden Marie-Lau ...mehr
Eine mächtige Familie. Dramatische Verwicklungen. Ein Haus, das mehr als ein Geheimnis birgt.Augsburg, 1916. Die Tuchvilla, der Wohnsitz der Industriellenfamilie Melzer, ist in ein Lazarett verwandel ...mehr
Mit farbigem Buchschnitt - limitiert -
Juniper
Nachdem eine Sekte versucht hatte, mich ihrem bösen Gott zu opfern, war ich auf der Flucht und tat alles, was nötig war, um zu überleben. Bis mir ei ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de