Das neue Buch von Maike Maja Nowak»Für mich sind Hunde deshalb so wunderbare Lehrer, weil sie sich bei einem traumatisierten Artgenossen auf die Ressourcen beziehen, die evolutionär angelegt sind, ...mehr
Der neue Weg zu innerer Stärke. Ein Resilienztraining. Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe
Beschreibung
Aktualisierte und erweiterte NeuausgabeWir leben in herausfordernden Zeiten, Umbruch und Neuordnung stehen an – die WHO mahnt eine »resiliente Gesellschaft« an. Die Neurologin und Psychotherapeuti ...mehr
Was Sie schon immer über Psychotherapie wissen wollten. Unterhaltsam, fundiert, praxisnah
Beschreibung
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was hinter den Türen von psychotherapeutischen Praxen so vor sich geht? Dann dürfen Sie gespannt sein. In diesem unterhaltsamen und informativen Buch erfahren Si ...mehr
Psychologie der Massen. Das Grundlagenwerk vom Begründer der Massenpsychologie
Beschreibung
Mit seiner unerhört wirkungsmächtigen Studie »Psychologie der Massen« (1895) legte der französische Soziologe Gustave Le Bon (1841–1931) den Grundstein für die wissenschaftliche Disziplin der ...mehr
Rudolf Steiner, Herausgegeben von Rudolf Steiner Nachlassverwaltung, Herausgegeben von Günther Frenz, Herausgegeben von Hella Wiesberger, Überarbeitet von Hans-Christian Zehnter, Überarbeitet von David Marc Hoffmann
Titel
Esoterische Unterweisungen für die erste Klasse der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum 1924
Untertitel
Neunzehn Stunden und sieben Wiederholungsstunden, gehalten in Dornach zwischen dem 15. Februar und 20. September 1924, sowie vier Einzelstunden, gehalten in Prag, Bern und London im April und August 1924.
Beschreibung
Die Klassenstunden in einem Band
Bisher waren die Klassenstunden nur als aufwendiger Sonderdruck im Großformat erhältlich. Der Schritt, sie in einem Band zu bündeln und auch vom Format in die Reihe ...mehr
Nach dem Tod ihrer Eltern versucht die Journalistin Louise Brown der Endlichkeit des Lebens etwas Sinnstiftendes abzugewinnen. Sie wird Trauerrednerin und Zeugin dessen, was von uns bleibt. Dies verä ...mehr
Esoterische Betrachtungen karmischer Zusammenhänge, Band 2
Untertitel
Siebzehn Vorträge, Dornach 1924
Beschreibung
I. Karmische Betrachtungen in bezug auf das geschichtliche Werden der Menschheit / II. Karmische Betrachtungen des individuellen menschlichen Lebens / III. Karmabildung beim rückläufigen Durchleben ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse