Die feine englische Gesellschaft zu Beginn des 19. Jahrhunderts: Nach dem Tod ihres Vaters stehen die Schwestern Elinor und Marianne Dashwood beinahe mittellos da. Kein Wunder also, dass sie sich nach ...mehr
Mit farbigem Buchschnitt - limitiert -
Es sollte ein erholsamer Urlaub im süßen, sonnigen Cape Cod werden – nur Taylor Bassey und ihr geliebter Bruder –, aber eine Leiche in ihrem gemieteten Hau ...mehr
Das Schicksal einer Familie in einer bewegten Zeit. Und eine Liebe, die alles überwindet.Augsburg, 1920. In der Tuchvilla blickt man voller Optimismus in die Zukunft. Paul Melzer ist aus russischer K ...mehr
"Altintas schreibt mit einem so großen Herzen, wie man ihm hierzulande nur selten begegnet." Daniela Dröscher
Von der oft unerträglichen Entfernung zu denen, die uns am nächsten sind und vom ...mehr
Mit farbigem Buchschnitt - limitiert -
So, wie es geschrieben steht, sollten wir vor sexueller Unmoral fliehen. Jede andere Sünde, die jemand begeht, geschieht außerhalb des Körpers. Aber der sexu ...mehr
Emmi Rother möchte per E-Mail ihr Abo der Zeitschrift “Like” kündigen, doch durch einen Tippfehler landen ihre Nachrichten bei Leo Leike. Als Emmi wieder und wieder E-Mails an die falsch ...mehr
Ein Berg, ein See, eine Winteridylle mit Schlittschuhläufern – und was macht Martina Clavadetscher daraus? Einen brandaktuellen Gesellschaftsroman, der durch einen aus dem Eis ragenden Fetzen Jeans ...mehr
Über eine starke Frau, die Magie des Wassers und die Entdeckung der LiebeCambridge, 1950. Milla Taylor arbeitet als Nachtwächterin in einem Museum. Bisher hat es das Leben nicht gut mit ihr gemeint, ...mehr
Eine Frau trennt sich. Endlich. Eine andere pinkelt in den Schnee. Schwarze Löcher öffnen und vergrößern sich in Küchen, nehmen immer mehr Raum ein und machen den Alltag allmählich unmöglich. R ...mehr
Stevens dient als Butler in Darlington Hall. Er sorgt für einen tadellosen Haushalt und ist die Verschwiegenheit in Person: Niemals würde er auch nur ein Wort über die merkwürdigen Vorgänge im He ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de