Ein Jahrhundert Geschichte aus Sicht eines Gemäldes. Alles beginnt 1919 in einem Wald am Rande von Berlin: Otto Mueller malt Zwei weibliche Halbakte.
Von Hand zu Hand weitergereicht, wird das Gemä ...mehr
Die Angriffe auf Joo-Heon nehmen kein Ende und rauben ihm den letzten Nerv. Als er dann auch noch herausfindet, dass die ägyptischen Götterrelikte ihn verraten haben, schwört er Rache und macht sic ...mehr
Yuki Suenaga, Illustriert von Takamasa Moue, Übersetzt von John Schmitt-Weigand
Titel
Akane-banashi Starter Pack
Untertitel
Doppelter Lesespaß zum Top-Preis - Die ersten zwei Bände von Akane-banashi im Set! Ein Manga über die Jagd nach einem Traum und die Magie des Geschichtenerzählens
Beschreibung
Sichere dir die ersten zwei Bände von Akane-banashi im Bundle!Band 1: Nichts liebt Akane mehr, als ihrem Vater beim Üben zuzuhören, der davon träumt, ein Meister in der traditionellen japanischen ...mehr
Fupin, Übersetzt von Alexandra Dickmann, Illustriert von EunJi
Titel
Villain to Kill 10
Beschreibung
Don King hat die Gadam-Vilzone zu einem Duell herausgefordert. Wenn Cassian und seine Freunde diesen Kampf überleben wollen, müssen sie hart trainieren! Denn Don King schickt seine besten Kämpfer v ...mehr
Wer Katzen mag oder sogar eine oder mehrere dieser Geschöpfe als Mitbewohner hat, kann ein Lied von deren Eigenwilligkeit singen. In diesem Buch erfahren Sie die ganze Wahrheit …mehr
Zec, Illustriert von MOSCARETO, Übersetzt von Alexandra Dickmann
Titel
The New Recruit 1
Beschreibung
Trotz seines erfolgreichen Studiums an einer Eliteuniversität ist der 29-jährige Spätzünder Woo Seung-hyeon auf dem Arbeitsmarkt alles andere als heiß begehrt. Ohne Träume oder Ziele hangelt er ...mehr
Gleich der erste Auftritt von Loriots Zeichentrick-Hund in der Sendung ›Drei mal neun‹ mit Wim Thoelke war ein solcher Erfolg, dass die Zuschauer gebeten wurden, einen Namen für ihn zu suchen. So ...mehr
„Das Ende eurer Welt steht bevor!“ – Eine furchtbare Nachricht, die Yuuri und Chito aber so gar nicht beeindruckt. Denn was soll einen noch entmutigen, wenn man bereits seit Jahren durch die Tr� ...mehr
Zugausfall, Verspätung, Zoff ums Deutschland-Ticket: Wer Bahn-Bashing betreiben will, kann in vollen Zügen aus der täglichen Pannenstatistik schöpfen. Man kann das Reisen mit der DB aber auch ganz ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ