Der renommierte niederländische Gehirnchirurg Jaap Hollander ist im Ruhestand, aber Ruhe findet er nicht. Seit seine Tochter zehn Jahre zuvor in Israel verschwunden ist, kehrt er jedes Jahr nach Tel ...mehr
Lucinda Riley, Übersetzt von Sonja Hauser, Übersetzt von Karin Dufner, Übersetzt von Sibylle Schmidt, Übersetzt von Ursula Wulfekamp
Titel
Das Mädchen aus Yorkshire
Untertitel
Roman
Beschreibung
Von der Bestsellerautorin der »Sieben Schwestern«-Reihe: ein großer Roman über den glamourösen Aufstieg einer jungen Frau - und ein dunkles Geheimnis, das alles überschattet.Leah Thompson wächs ...mehr
SIE KANN IHRE GEFÜHLE NICHT LEUGNEN, DOCH ER IST IHR BOSS
Willa ist sich sicher, dass sie für den grumpigsten Single Dad aller Zeiten arbeitet. Denn seit sie den Job als Kindermädchen für Cade Eat ...mehr
Der neue New-Adult-Roman der SPIEGEL-Bestseller-Autorin von OFF CAMPUS und CAMPUS DIARIES
Beschreibung
LOVE IS IN THE AIR (OF LONDON)
Als Abbey Bly einen Studienplatz in London erhält, ist sie überglücklich, denn es ist die perfekte Chance, dem scharfen Auge ihres überbehütenden Rockstar-Vaters zu ...mehr
+++ Aufwendig gestaltete Ausgabe mit Farbschnitt +++
Du bist meine Heilige.
Du bist meine Sünderin.
Du gehörst mir.
Und du wirst es erfahren.
Jetzt.
Du siehst mich nicht, aber mittlerweile ahnst du, ...mehr
Ganz unterschiedliche Lebenswege warten auf die Schwestern vom Dorfladen – doch ihre Heimat wird ihre Herzen für immer verbinden …Dingelbach, am Fuße des Taunus, 1925. Der kleine Dorfladen der F ...mehr
Blute für uns | Mit wunderschönem Farbschnitt und weißer Schrift auf schwarzen Seiten
Beschreibung
+++ Aufwendig gestaltete Ausgabe mit Farbschnitt und weißer Schrift auf schwarzen Seiten+++
Du bist ein braves Mädchen, nicht wahr? Hast immer nach den Regeln gespielt und gerade deswegen verloren. ...mehr
Die Romanvorlage zur Amazon-Prime-Serie "Maxton Hall"
Beschreibung
Sie kommen aus unterschiedlichen Welten. Und doch sind sie füreinander bestimmt. Geld, Glamour, Luxus, Macht - all das könnte Ruby Bell nicht weniger interessieren. Seit sie ein Stipendium für ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ