Schlechter könnte es für den jungen Fuchs Jaron nicht laufen: Sein strenger Vater zwingt ihn, Fußball zu spielen, obwohl ihm das Training überhaupt nicht gefällt. Sein bester Freund verbringt pl� ...mehr
Laura Lynne Jackson, Übersetzt von Juliane Molitor
Titel
Signs – Zeichen
Untertitel
Die geheime Sprache des Universums verstehen
Beschreibung
Laura Lynne Jackson verfügt über eine außergewöhnliche Gabe: Sie kann mit den Seelen Verstorbener kommunizieren und Botschaften der Liebe und Heilung empfangen. Doch diese Gabe ist nicht ihr allei ...mehr
Ian Harrison, James Harrison, Sally Regan, Anna Southgate, Amber Tokeley
Titel
Zeichen und Symbole
Untertitel
Ihre Geschichte und Bedeutung
Beschreibung
Symbole und ihre BedeutungWieso drückt eine Fahne auf Halbmast Trauer aus? Weshalb symbolisiert die Schlange Weisheit? Seit Anbeginn der Menschheitsgeschichte gehören Zeichen & Symbole zu unsere ...mehr
ADS. Unkonzentriert, verträumt, zu langsam und viele Fehler im Diktat
Untertitel
Diagnostik, Therapie und Hilfen für das hypoaktive Kind
Beschreibung
Ein ADS vom unaufmerksamen Typ wird bei Kindern und Jugendlichen immer noch zu selten erkannt und behandelt. Dieses Standardwerk beschreibt Symptome, Ursachen, Diagnose und Therapie ausführlich und a ...mehr
Wie Sie sich Respekt verschaffen, Grenzen setzen und den verdienten Erfolg erlangen - Mit großem "Bin ich zu nett?"-Test
Beschreibung
Kann man »zu nett« sein? Bestsellerautor Martin Wehrle beantwortet diese Frage mit einem klaren Ja. Er zeigt auf, warum man als netter Mensch so oft unterschätzt und ausgenutzt wird – und wie es ...mehr
Borderline-Verhalten ist für die Betroffenen aufreibend und oft zerstörerisch, aber auch für Angehörige, Partner und Freunde, die häufig von den prekären Verhaltensweisen der Erkrankten dominier ...mehr
Lange verborgen, jetzt offenbart – Jesu verschollene Jahre.
Alles Überlieferte begann, als Jesus schon ein erwachsener Mann war, das Wort Gottes predigte und bereits Wunder vollbrachte. Aber was ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse