Nachdem Vincent betrunken seinen besten Freund küsst, zieht er zu seiner Schwester nach Kiel. Dort trifft er den mysteriösen Alex, der sich als bekannter Influencer entpuppt. Die beiden nähern sich ...mehr
Das dramatische Ende einer tiefen Freundschaft - nachdem Michael, auch bekannt als Tristan, und seine Freunde Alice, Claire, Bene und Damian ihren Schulabschluss gefeiert haben, nehmen ihre Leben ...mehr
Kriminalroman | Charmant und intelligent – der dritte Band der historischen Krimireihe
Beschreibung
»Großes Kopfkino mit unglaublichen Details.« ―Erla Bartmann in den BR24 KulturnachrichtenEin französischer Diplomat verschwindet 1896 spurlos aus dem Münchner Hotel Vier Jahreszeiten.Vermutlich ...mehr
Kerry Greenwood, Übersetzt von Regina Rawlinson, Übersetzt von Sabine Lohmann
Titel
Mord in Montparnasse
Untertitel
Miss Fishers mysteriöse Mordfälle
Beschreibung
Wenn Monsieur Anatole die gewitzte Detektivin Phryne Fisher in sein Restaurant einlädt, ist von vorherein klar, dass er ihr nicht nur seine köstliche Zwiebelsuppe vorsetzen wird, sondern auch einen ...mehr
Entfessele die Macht der Elemente!
Unaufhaltsam tauchen neue, stärkere Elementare auf der Isle of Skye auf und Ava verliert zunehmend die Kontrolle über ihre Fähigkeiten. Nicht einmal Lance, dem s ...mehr
Jennifer Alice Jager, Umschlaggestaltung von Isabelle Hirtz
Titel
School of Myth & Magic, Band 1 - Der Kuss der Nixe
Beschreibung
*** Limitierte Auflage mit Farbschnitt! Nur solange der Vorrat reicht! ***Nixen gibt es wirklich – und sie sind gefährlich. So wurde es Devin ihr Leben lang eingetrichtert. Als sie ihren Schwarm Ty ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ