Trötsch Familienterminer Natur für 18 Monate 2025/2026
Untertitel
Wandkalender
Beschreibung
Der Wandkalender mit 6 Spalten für die ganze Familie zeigt alles wichtige auf einen Blick! Mit seinem übersichtlichem Kalendarium für 18 Monate und Platz für Erinnerungen, Termine und Notizen ist ...mehr
Dieser Lesezeichenkalender schenkt jeden Monat aufs Neue ausgewählte Spruchweisheiten und zauberhafte Aquarellzeichnungen. Die Rückseiten bieten praktische Übersichten der monatlichen Blüte- und E ...mehr
In diesem brandheißen Album können sich alle Kindergartenfreunde verewigen und in die spannende Welt von Feuerwehrmann Sam eintauchen. So entsteht ein einzigartiges Erinnerungsstück an die allerers ...mehr
In diesem zauberhaften Freundebuch können sich alle deine Freunde mit kleinen Einträgen und einem selbst gemalten Bild verewigen. Darüber hinaus warten wunderschöne Mandalas zum Ausmalen, lustige ...mehr
Zitate des legendären CouturiersYves Saint Laurent revolutionierte die Mode mit seinen gewagten Entwürfen, die darauf abzielten, die Frauen seiner Zeit zu stärken. Kurz nachdem er seinen Posten an ...mehr
Stylish wie Minnie Maus, geheimnisvoll wie Elsa, die Eiskönigin oder vergesslich wie Doktorfisch Dorie aus „Findet Dorie“ – deine Freunde sind sicher so verschieden wie die vielen bunten Figure ...mehr
Im Alltag ist gerade kein Raum für ausführliche Andachten? Oder manchmal braucht es zwischendurch einfach eine kurze Auszeit, um die Gedanken zu sammeln, auf Gott auszurichten und dort Kraft zu tank ...mehr
Wochenkalender mit herzerwärmenden Sprüchen und Botschaften
Dieser entzückende Tischkalender führt mit Mister O’Lui und seinen Freunden fröhlich durch das Jahr. Die niedlichen Illustrationen so ...mehr
Du liebst Fashion? Dann ist dieses Freundebuch genau das Richtige für dich. Denn hier können deine Freundinnen nicht nur ihre kleinen Geheimnisse verraten, sondern auch supercoole Kleidung designen. ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse