Kitzel den Kakadu - Ein Mitmachbuch zum Schütteln, Schaukeln, Pusten, Klopfen und sehen, was dann passiert. Von 2 bis 4 Jahren. Vom Bestsellerautoren (Schüttel den Apfelbaum)
Untertitel
Von Spiegel-Bestsellerautor Nico Sternbaum (Schüttel den Apfelbaum)
Beschreibung
Was tut man, wenn ein Hahn Halsschmerzen bekommt? Warum ist es hilfreich, einem Geier einen Reim nachzurufen? Und wie bekommt Erfinder Eddi seine Seifenblasenmaschine in Gang gesetzt? Mit diesem lusti ...mehr
Astrid Lindgren, Illustriert von Katrin Engelking, Übersetzt von Cäcilie Heinig
Titel
Pippi Langstrumpf geht einkaufen
Beschreibung
So macht Einkaufen Spaß!
Was gibt es Schöneres, als an einem sonnigen Frühlingsmorgen einkaufen zu gehen? Mit der Schürzentasche voller Goldstücke zieht Pippi zusammen mit Tommy und Annika los ...mehr
Ein Kate-Linville-Thriller - Der Nr.-1-Bestseller als Taschenbuch
Beschreibung
Nicht einmal der Schnee verdeckt alle Spuren …Mitten in den einsamen North York Moors fährt eine junge Frau allein in ihrem Wagen durch eine kalte Dezembernacht. Am nächsten Morgen findet man sie ...mehr
Privatermittlerin Holly Gibney steckt in einer Lebenskrise, da erhält sie einen Anruf: »Meine Tochter Bonnie ist vor drei Wochen verschwunden, und die Polizei unternimmt nichts.« Ihre Nachforschung ...mehr
Thriller - Packende und brisante Unterhaltung für alle Fans von skandinavischer Spannung
Beschreibung
Tatort Norwegen: Ein toter Minister und die entführte Enkelin eines Physikers stürzen das Land beinahe in eine Staatskrise – Simen Sundby und sein Team ermitteln den brisanten Zusammenhang ...Nord ...mehr
100 mörderisch gute Rätsel – werde mit Köpfchen, Logik und klugem Kombinieren zum Meisterdetektiv
Beschreibung
Mit „Murdle“ zum Meisterdetektiv – 100 Rätsel, die Sudoku mit „Columbo“ oder „Sherlock Holmes“ kombinieren
Rätseln, puzzeln, kombinieren ist der Megatrend unserer Zeit. Wer hat sich n ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.