Manon und Kim – immer noch undercover auf dem technisch rückständigen Planeten Bellatrix – treffen bei ihrer Mission, den Rückfall dieser Welt in den Obskurantismus zu verhindern, auf erste S ...mehr
Das actiongeladene und genredefinierende Dark-Fantasy-Epos von Kentaro Miura
Beschreibung
Das legendäre Manga-Dark-Fantasy-Epos in doppelter Max-Ausgabe mit über 400 Seiten!
Erlebe den erbarmungslosesten Rachefeldzug der Mangageschichte!
Begleite Guts und seine Gefährten auf ihren Re ...mehr
Im Westen braut sich was zusammen ...
Ein Streik legt die Bierbrauereien im wilden Westen lahm und die Saloons sitzen auf dem Trockenen. Die Bewohner Neumünchens sind so verzweifelt, dass sie Luck ...mehr
Silvestar, Übersetzt von Nadia Fernandes, Illustriert von GLEE
Titel
Die Krähe und der Prinz 03
Beschreibung
Kamut hat das Duell gewonnen und die Thronfolge gesichert. Nun steht nicht nur die Krönungszeremonie bevor. Kamut hat auch beschlossen, dass er Rainelle seinem Vater, dem Kaiser, vorstellen will - un ...mehr
Romantasy-Komödie über ein Vampire-Geek-Girl und ihren Anime hassenden Nachbarn
Beschreibung
Ein Nachbar zum VernaschenHina ist nicht gerade ein Vorzeige-Vampir. Die zurückgezogen lebende junge Frau findet Blutsaugen widerlich, steht auf Animes und himmelt die Hauptfigur ihrer Lieblingsserie ...mehr
Nach den Geschehnissen im Hause Sargent wird die Angelegenheit in der Akademie untersucht. Auch einige Familienoberhäupter der Sieben Schilde finden sich ein. Da bereits Winterferien sind, dürfen di ...mehr
You Chiba, Herausgegeben von Loewe Manga, Illustriert von You Chiba, Übersetzt von Jürgen Seebeck
Titel
Kindergarten WARS 01
Untertitel
Von der Ex-Profikillerin zur Kindergärtnerin - Must-Read Action-Comedy-Manga
Beschreibung
Ex-Profikillerin Rita arbeitet jetzt in der Kita Rita ist kalt wie Eis und bereit, jeden Preis für die Sicherheit ihrer Kinder zu bezahlen. Also, nicht ihrer eigenen Kinder, sondern die der Kita Blac ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ