Christina Hiemer, Umschlaggestaltung von Makita-Diandra Hirt
Titel
Serpent Queen 1. In Power She Rises
Beschreibung
Der Fluch der Schlange»Wir sind eins, du und ich. Es gibt nichts, was du vor mir verbergen kannst, Cahira.«Vier Königreiche unterhalten einen fragilen Frieden, seit drei davon die mächtige Königi ...mehr
Arthur Conan Doyle, Übersetzt von Hannelore Eisenhofer
Titel
Sherlock Holmes: Das Zeichen der Vier
Untertitel
Leinen mit Goldprägung
Beschreibung
Sherlock Holmes, gelangweilt und dem Kokain verfallen, wird unversehens in einen neuen Fall verwickelt, als eines Abends eine junge Dame bei ihm und Dr. Watson erscheint.
Mehrere Jahre lang hatte die ...mehr
Eine atmosphärisch dichte Zeitreise ins Biedermeier am Vorabend des deutsch-dänischen Krieges.
Föhr 1845: Der vierzehnjährige Schiffsjunge Ingwer wird ermordet an der Lembecksburg gefunden, die H ...mehr
Verlag
Emons Verlag
Erscheinungsdatum
15.03.2018
ISBN/EAN
978-3-7408-0286-8
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
14,00 €
Autor
Bradley Harper, Übersetzt von Dorothee Schröder
Titel
Doktor Doyle jagt Jack the Ripper
Untertitel
Ein viktorianischer Krimi mit Margaret Harkness und Arthur Conan Doyle
Beschreibung
September 1888. Der 29-jährige Arthur Conan Doyle erhält von der Metropolitan Police das Angebot, sie einen Monat lang als „Berater“ bei der Jagd nach dem Serienmörder zu unterstützen, der bal ...mehr
Ein schrecklicher PlanJarven befindet sich noch immer auf dem Eliteinternat in Skogland gemeinsam mit Ylva und ihrem Freund Joas, dem Sohn des Innenministers. Doch dann verschwindet Joas urplötzlich, ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ