Alexander Gorkows autobiografischer Roman ist ein Wunderwerk der Poesie, das glänzende Portrait einer versunkenen Zeit, zugleich eine Hommage auf unsere Kindheit und die rätselhafte Kraft der Musik ...mehr
Erasmus von Rotterdam, Kai Brodersen (Hrsg.+ Übers.)
Titel
Die Klage des Friedens
Untertitel
Zweisprachige Ausgabe
Beschreibung
Endlich einmal Frieden in Europa herstellen! Zur Reformationszeit vor 500 Jahren schien das erstmals wieder denkbar. Zuvor herrschten vielerlei Konflikte und Kriege – so viele, dass der gelehrte Era ...mehr
John Lewis-Stempel, Zeichnungen von Nick Hayes (Folio Art), Übersetzt von Sofia Blind
Titel
Im Wald
Untertitel
Mein Jahr im Cockshutt Wood
Beschreibung
Vier Jahre lang bewirtschaftet John Lewis-Stempel ein Waldstück im Südwesten Herefordshires nach dem Vorbild unserer Vorfahren – wie es in den Zeiten vor der Industrialisierung üblich war. In dem ...mehr
Ein packender Bibel-Thriller von Bestseller-Autorin Damaris Kofmehl, der von Gottes Größe erzählt. Jakob und Esau sind Zwillinge, doch sie könnten nicht unterschiedlicher sein. Ein schwerer Betrug ...mehr
Wie ist es, als schwarzes Arbeiterkind in Nürnberg aufzuwachsen? Wie findet man seinen Weg aus dem sozialen Wohnungsbau in St. Peter bis an die Spitze der traditionsreichsten Partei der Stadt? Und wa ...mehr
„Freitag Abend habt ihr das Leben eines außerordentlichen Wesens geraubt, das der Liebe meines Lebens, der Mutter meines Sohnes, aber meinen Hass bekommt ihr nicht.“
Beschreibung
Der bewegende Bericht eines Mannes, der am 13. November 2015 während der Terroranschläge in Paris die Liebe seines Lebens verlor und mit einem einzigen Post die ganze Welt bewegte.Am 13. November 20 ...mehr
Gewinner Leipziger Buchpreis 2023 Belletristik
Unser Deutschlandmärchen, das ist kein Roman, sondern an allererster Stelle ein Chor von Stimmen, die Geschichte(n) erzählen. Von großenteils weiblic ...mehr
Sie lebte in der Hölle bis die Angst vor dem Leben größer war als die Angst vor dem Tod.
Beschreibung
Angst ist ihr erstes Gefühl. Als drittes Kind einer reichen algerischen Familie in Paris geboren, begreift Samia schon früh, was es heißt, ein Mädchen zu sein. Die eigene Mutter verflucht den Tag, ...mehr
Zehn Jahre missbraucht und gepeinigt. Mein Weg in ein glückliches Leben
Beschreibung
Als Clarissa wegen ihrer kranken Mutter häufig zur Oma muss, wird das Leben der Dreijährigen zur Hölle. Im Schlafzimmer der Großeltern passieren furchtbare Dinge. Vor laufender Kamera und im Beise ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.