Ein wichtiges, wieder entdecktes Buch von einem der meistgelesenen deutschen Autoren
Beschreibung
»Wir bringen unsre Jahre zu wie ein Geschwätz.« Als Kapitän a. D. Thomas von Orla diesen Psalm aus der Bibel verinnerlicht, ist seine Entscheidung gefallen: Er zieht sich zurück vom städtischen ...mehr
Chaim Nachman Bialik, Vorwort von Ayelet Gundar Goshen, Übersetzt von Ruth Achlama
Titel
Wildwuchs
Untertitel
Erzählungen aus Wolhynien
Beschreibung
Komisch, tragisch, poetisch: Bialiks Erzählungen aus einer untergegangenen Welt
Chaim Nachman Bialik gehört zu den bedeutendsten modernen Autoren des Hebräischen, aber seine meisterhaften Erzä ...mehr
Leo Tolstoi, Übersetzt von Alexander Eliasberg, Übersetzt von Julie Goldbaum, Übersetzt von Raphael Löwenfeld, Übersetzt von Karl Nötzel, Übersetzt von Hermann Röhl, Übersetzt von Scholz August
Titel
Leo Tolstoi, Gesammelte Werke
Untertitel
Gebunden in feinem Leinen mit goldener Schmuckprägung
Beschreibung
Das literarische Schaffen von Leo Tolstoi kreist immer wieder um die Frage nach dem rechten Leben. In seinen Geschichten ebenso wie seinen Romanen sind Menschen auf Abwegen unterwegs oder auf dem Pfad ...mehr
Emma Bovary ist eine der faszinierendsten Frauen der Weltliteratur. Sie lebt in der Provinz und träumt von großer Leidenschaft, großer Liebe und großem Leben. Gelangweilt von ihrer Ehe mit dem Lan ...mehr
Der »Ulysses« ist bis heute die ultimative Herausforderung für jeden Freund der Weltliteratur. Im Grunde ist alles ganz einfach: James Joyce erzählt, was seinem Helden Leopold Bloom an nur einem e ...mehr
Der Taugenichts ist Sohn eines Müllers und durch und durch Romantiker. Mit den elenden Philistern und der engen Welt, in der sie leben, will er um keinen Preis etwas zu tun haben. Als sein Vater ihn ...mehr
Nach einem Sanatoriumsaufenthalt kehrt der kindlich-naive und an Epilepsie leidende Fürst Myschkin nach Rußland zurück. Sein demütiges und mitleidendes Wesen wirkt anziehend auf seine von Schmerz, ...mehr
Ein Buch müsse die Axt sein »für das gefrorene Meer in uns«, forderte Franz Kafka einmal – nur wenige Werke der Weltliteratur kommen diesem Motto so nahe wie der letzte der drei großen Romane d ...mehr
Jane Austens populärster Roman, die unvergessliche Liebesgeschichte von Elizabeth Bennet und Fitzwilliam Darcy.
Mr. Bennet aus dem Hause Longbourn hat fünf Töchter, aber sein Besitz kann nur an ein ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.