Um schöpferisch tätig sein zu können, braucht es Freiraum zur Entfaltung, Spielraum für Gedanken und ganz simpel einen Rückzugsraum: ein Zimmer für sich allein. Außerdem Geld. Jahrhundertelang ...mehr
Jane Austen, Übersetzt von Ursula Grawe, Übersetzt von Christian Grawe, Nachwort von Christian Grawe, Anmerkungen von Christian Grawe
Titel
3 Bücher von Jane Austen im Schuber – Emma, Stolz und Vorurteil, Verstand und Gefühl – Reclam
Untertitel
Reclams Klassikerinnen
Beschreibung
Dieser Schmuckschuber beinhaltet drei der erfolgreichsten Romane Jane Austens – „Verstand und Gefühl“ (1811), „Stolz und Vorurteil“ (1813) und „Emma“ (1816) – in den Übersetzungen v ...mehr
Die Szene ist in einem westfälischen Dorf in der Mitte des 18. Jahrhunderts. Unter den Dorfbewohnern herrscht Hochmut, kleinere und größere Straftaten sind an der Tagesordnung. Friedrich Mergel, di ...mehr
Virginia Woolf, Ein Zimmer für sich allein. Schmuckausgabe mit Goldprägung
Untertitel
Der berühmteste feministische Essay aller Zeiten und Klassiker der Frauenbewegung
Beschreibung
Der große feministische Klassiker in edler Schmuckausstattung mit Goldprägung. Um schöpferisch tätig sein zu können, braucht es Freiraum zur Entfaltung, Spielraum für Gedanken und ganz simpel ei ...mehr
Marc Aurel, Übersetzt von Gernot Krapinger, Herausgegeben von Gernot Krapinger, Vorwort von Helmut Schmidt
Titel
Selbstbetrachtungen
Beschreibung
Mit einem Begleittext von Helmut Schmidt
Marc Aurels »Selbstbetrachtungen« sind der beste Beweis, dass der aktuelle Achtsamkeitstrend keine Erfindung unserer Zeit ist. Schon Marc Aurel führte sich ...mehr
Johann Wolfgang von Goethe, Bearbeitet von Erich Trunz, Bearbeitet von Herbert von Einem
Titel
Italienische Reise
Untertitel
Vollständige, kommentierte Ausgabe
Beschreibung
Goethes 'Italienische Reise', schreibt Herbert von Einem im Nachwort zu dieser Ausgabe, "ist kein Reisebuch, kein Führer, dem sich ... der Italienfahrer anvertrauen soll. Sie ist Selbstdarstellung, e ...mehr
Wer den großen Jahrhundertroman von James Joyce noch nicht gelesen hat, wer ihn liebt und ihn immer wieder von neuem lesen oder wer ihn an andere verschenken möchte, dem sei Ulysses jetzt in der neu ...mehr
Waverley. Der englische Klassiker zum schottischen Freiheitskampf
Beschreibung
Edward Waverley ist ein Gentleman mit dem Kopf voller romantischer Ideen. Um 1745 gerät er in Schottland beim Aufstand der Jakobiten zwischen die Fronten. Herkunft und Familie stellen ihn auf die Sei ...mehr
Johann Wolfgang von Goethe, Die Leiden des jungen Werther
Untertitel
Der Schlüsselroman des "Sturm und Drang"
Beschreibung
Goethes Briefroman »Die Leiden des jungen Werther« machte den Dichter schlagartig berühmt und löste neben Begeisterungsstürmen ebenso große Empörung aus: Denn hier steht ein Ich mit seiner subj ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.