Auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2025
In «Blinde Geister» erzählt Lina Schwenk eine berührende Familiengeschichte von den 1950er-Jahren bis in die Gegenwart. Mit ihrem eindringlichen ...mehr
Verlag
C.H.Beck, 2025
Erscheinungsdatum
05.10.2025
ISBN/EAN
978-3-406-83704-3
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
24,00 €
Autor
Wolf Haas
Titel
Eigentum
Beschreibung
»Ein Sprachspiel und intellektueller Genuss … eine zärtliche Liebeserklärung … ein wunderbares Buch.« Stefan Kuzmany, Der Spiegel»Ich war angefressen. Mein ganzes Leben lang hat mir meine Mut ...mehr
Japan als Land der Gegensätze verpackt in eine unwiderstehliche Geschichte - Von der Autorin des internationalen Bestsellers "Die Telefonzelle am Ende der Welt"Mitternachtsschwarz mit einem Hauch von ...mehr
Walter Moers in Bestform – große Erzählkunst aus ZamonienHildegunst von Mythenmetz hätte gewarnt sein müssen. Schon auf der Überfahrt zur Insel Eydernorn, wo er seine Bücherstauballergie kurie ...mehr
Wer aufgibt, hat schon verlorenDie engagierte Unternehmerin Claudia steht kurz vor der Erfüllung ihres großen Traums: Bürgermeisterin ihrer süddeutschen Heimatstadt zu werden. Plötzlich taucht ih ...mehr
Roman. »Was für ein Roman – klug, fesselnd und ein bisschen beunruhigend. Richard Powers ist ein begnadeter Erzähler.« Dörte Hansen
Beschreibung
Eine Insel. Vier Suchende. Verbunden durch das vielleicht letzte große Abenteuer der Menschheit. – Das bewegende Meisterwerk von Pulitzer-Preisträger und Autor des Weltbestsellers »Die Wurzeln de ...mehr
Mit farbigem Buchschnitt - limitiert -
Ihre Rache ist süß … ihre Liebe ist gestört.
Vor fünfzehn Jahren hat ein Mädchen ihr Leben für meins geopfert. Seitdem will ich nur noch Gerechtigkeit.
...mehr
Liv ist 48, Ehefrau, Mutter, Küchenplanerin und – nachdem ihre erste Hitzewallung eine tödliche Kettenreaktion ausgelöst hat: Mörderin. Jetzt schläft Liv nicht mehr nur wegen des Hormonmangels ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de