Volker Häring, Elke Weiler, Stella Kennedy, Anke Lübbert, Katrin Jäger, Stefanie Sohr, Alexandra Schlüter, Inka Chall, Martin Müller, Bernd Schadowski, Kristin Kasten, Sandra Kathe, Thomas Diehl, Antje Efkes, Nadine Ormo
Titel
DUMONT Radelzeit in Deutschland
Untertitel
Herrlich entspannte Fahrradwochenenden
Beschreibung
GANZ OHNE EILE, einen Gang runterschalten, einfach treiben lassen: 20 herrlich entspannte Radwochenenden in Deutschland. Schäfchen zählen in Ostfriesland, von Leuchtturm zu Leuchtturm radeln an der ...mehr
In der Übersetzung von Margaret Carroux | Drei Einzelbände Hardcover im Schuber
Beschreibung
Das erfolgreichste Fantasyepos aller Zeiten als edle Geschenkausgabe!»Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.« Vor unvordenklichen Zeiten wurden die ...mehr
Die Königsmörder-Chronik. Erster Tag | »Für mich ist "Der Name des Windes" die überzeugendste Fantasy seit Tolkiens "Der Herr der Ringe".« Denis Scheck
Beschreibung
»Vielleicht habt ihr von mir gehört« ... von Kvothe, dem für die Magie begabten Sohn fahrender Spielleute. Das Lager seiner Truppe findet er verwüstet, die Mutter und den Vater tot - »sie haben ...mehr
Der neue Roman der Bestsellerautorin von »Jonathan Strange & Mr Norrell«Ein riesiges Gebäude, in dem sich endlos Räume aneinanderreihen, verbunden durch ein Labyrinth aus Korridoren und Treppe ...mehr
Endlich Waldluft - Pfälzerwald 44 Wandertouren zum DurchatmenAbschalten, dem Lärm der Großstädte entfliehen und einfach nur der Stille und den weichen Klängen des Waldes lauschen: Vogelgezwitsche ...mehr
80 Touren - die schönsten Küsten- und Bergwanderungen. Mit GPS-Tracks
Beschreibung
80 abwechslungsreiche Wanderungen: von entspannten Küstenwegen bis zu spektakulären Bergpfaden in der Serra de Tramuntana
Detaillierte Tourenbeschreibungen: mit präzisen Karten, Höhenprofilen un ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de