Diese Anthologie deutscher Gedichte gehört seit ihrem ersten Erscheinen 1984 zu den Klassikern im Programm des Reclam Verlags. Sie bietet eine bewusst knapp gehaltene Auswahl hervorragender und repr� ...mehr
Insekten und Spinnentiere unter der literarischen Lupe
Beschreibung
Ohne Insekten wäre unser Leben nicht nur ärmer, es wäre gar nicht möglich: Rainer Maria Rilke, Wilhelm Busch, Marlen Haushofer, Tomas Tranströmer, Franz Kafka, Maurice Maeterlinck, Lewis Carroll, ...mehr
Aus heiterem Himmel trifft uns die Liebe, trifft uns der Tod.
Glück und Freude, Schmerz und Verlust, sie liegen so nah beieinander, oft nur getrennt von einem Moment.
So plötzlich wie ein Sommerge ...mehr
In humorvollen und hintergründigen Drei-Minuten-Geschichten erzählt Joachim Heyder von besonderen Alltagsmomenten an ganz unterschiedlichen Schauplätzen. Egal ob auf der Straße, im Café, in der K ...mehr
Emma, die nach dem Tod der Mutter allein mit ihrem Vater auf dessen Hof wohlbehütet aufwächst, träumt von einem aufregenden Leben und einer mitreißenden Liebe. Als sie den verwitweten Landarzt Cha ...mehr
Robert Walser, Herausgegeben von Lukas Gloor, Herausgegeben von Reto Sorg, Nachwort von Nora Gomringer, Beiträge von Gelgia Caviezel
Titel
Spott macht Spaß
Untertitel
Texte zum Vergnügen | Die lustigsten und frechsten Texte aus zwei Jahrzehnten
Beschreibung
»Schnarchen und Schlafen ist besser als Dichten und Denken.«
Robert Walser ein Humorist? Man kennt ihn als Poeten, der die Natur besingt, als ›writer’s writer‹, als seismografischen Beobachter ...mehr
Friedrich Nietzsche, Werke in vier Bänden (Menschliches, Allzu Menschliches - Also sprach Zarathustra - Jenseits von Gut und Böse - Götzendämmerung/Der Antichrist/Ecce Homo) (4 Bände im Schuber)
Beschreibung
Nietzsches Philosophie ist die Suche nach Wahrheit im befreiten Raum der Gedanken. Es geht um die Zerschlagung des alten Denkens in Kunst, Religion und Moral. Sie gibt dem ›freien Geist‹ die Mögl ...mehr
Am Strand oder Pool, auf der Wiese oder unterm Baum, im stickigen Zuhause sowieso. Wenn im Sommer die Sonne brennt, braucht jeder ab und zu mal eine Abkühlung. Geschichten, die erfrischen bieten gena ...mehr
Seit dem Judenmord des Hitlerfaschismus hat in Westeuropa ein begreifliches kollektives Schuldgefühl oft dazu geführt, daß man sich jede Kritik an Juden verbietet, wobei man noch dazu Juden und Zio ...mehr
Verlag
Theorie u. Praxis
Erscheinungsdatum
03.2020
ISBN/EAN
978-3-939710-40-0
Format
Buch
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
19,00 €
Autor
Christiane Antons, Jan Bobe, Emlin Borkschert, Jörg Czyborra, Andrea Gehlen, Maren Graf, Leo Hansen, Kathrin Heinrichs, Lars Herlinghaus, Christian Jaschinski, Janne Joonsen, Robert C. Marley, Meike Messal, Doris Oetting, Joachim H. Peters, Werner Pfeil, Jürgen Reitemeier, Raiko Relling, Heike Rommel, Anette Schwohl, Wolfram Tewes, Markus Waldhoff, Richard Wiemers, Herausgegeben von Heike Rommel, Herausgegeben von Meike Messal
Titel
Pickert, Pölter und Pistolen
Untertitel
Mörderische Geschichten aus OWL
Beschreibung
Schnörkellos, perfide, schnell - so mordet man in OWL
Mörderische Geschichten aus OWL
Die Ostwestfalen-Lipper sind stur, wortkarg und eigenbrötlerisch? Vielleicht. Eines können sie aber ganz sich ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.