Eisige Stimmung auf einem Fischtrawler vor Islands Küste ― und eine Aushilfsköchin, die um ihr Leben fürchtet.Ein Fisch-Trawler vor der Küste Islands: Hier wurde die Köchin Gunndís kurzfristig ...mehr
Die Kollegin – Wer hat sie so sehr gehasst, dass sie sterben musste?
Untertitel
Thriller – Der Nr.1 Bestseller der Autorin des Weltbestsellers »Wenn sie wüsste«
Beschreibung
Zwei Frauen. Ein Büro. Ein schreckliches Verbrechen.Dawn Schiff ist seltsam. Darin sind sich ihre Kollegen einig. Sie sagt nie das Richtige. Sie hat keine Freunde. Aber sie ist jeden Morgen um Punkt ...mehr
Thriller – Millie ist zurück! Der neue Thriller der SPIEGEL-Bestsellerautorin voller unglaublicher Twists
Beschreibung
Du kannst sie nicht sehen. Aber sie kann dich hören. Und ehe du es begreifst, hat das tödliche Spiel längst begonnenMillie Calloway hat einen neuen Job. Um sich ihr Studium zu finanzieren, hilft si ...mehr
Irma, 40, hat aus dem Gasthaus »Zum Hirschen« die beliebte vegetarische »Aubergine« gemacht. Die kreative Inhaberin beschäftigt eine bunte Truppe: eine 17-jährige Schulverweigerin als Mädchen f ...mehr
Freida McFadden, Übersetzt von Astrid Gravert, Übersetzt von Christina Hackenberg
Titel
Sie wird dich finden
Untertitel
Thriller – Der packende Höhepunkt der Bestseller-Reihe, die schlaflose Nächte garantiert
Beschreibung
Wie gut kennst du deine Nachbarn wirklich?Die Tage, in denen Millie die Häuser wohlhabender Menschen geputzt hat, liegen lange zurück. Ihr Traum von einem eigenen Haus in einer ruhigen Nachbarschaft ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de