Ana Martins Marques ist in Brasilien ein Star der Lyrik-Szene, Michael Kegler hat behutsam aus ihrem »Garten für Ingeborg« übertragen: Ihren sieben Lieblings-Lyrikerinnen bereitet sie darin in je einem Gedicht einen eigenen Garten: für Orides Fontela (1940, São João da Boa Vista – 1998, Campos do Jordão), für Sylvia Plath (1932, Boston – 1963, London), für Wisława Szymborska (1923, Kórnik – 2012, Kraków), für Alejandra Pizarnik (1936, Avellaneda – 1972, Buenos Aires), für Marina Zwetajewa (1892, Moskau – 1941, Jelabuga), für Ingeborg Bachmann (1926, Klagenfurt – 1973, Rom) und für Laura Riding (1901, Nova Iorque – 1991, Sebastian, Florida). Auf dieser Seite / des Gartenzauns / sind wir. / Auf der anderen Seite / die Welt. Gedichte von Ana Martins Marques wurden ins Spanische, Italienische und Deutsche übersetzt. Kürzlich erschien in Brasilien ihr vierter Gedichtband »Risque esta palavra« (2021), dessen Titel – zu Deutsch »Streich dieses Wort« – durchaus programmatisch zu lesen ist.