VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Halbinsel

Autor
Bilkau, Kristine

Halbinsel

Untertitel
Roman
Beschreibung

Annett ist stolz auf ihre Tochter Linn, die als Umweltvolontärin schon während ihres Studiums in vielen Ländern Europas unterwegs war und jetzt in Berlin in einem Aufforstungsprojekt mitarbeitet. Linns Arbeit schenkt Annett Hoffnung auf eine bessere Zukunft – aber zu welchem Preis! Als Linn auf einer Tagung an der Ostsee zusammenbricht, muss sich Annett dem eigenen Lebensentwurf, der Vergangenheit und auch der Frage stellen, wie viel Fürsorge ein Leben in Freiheit verträgt. Der Mutter-Tochter-Roman wurde mit dem diesjährigen Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet und ist so spannend wie ein Krimi.
(ausführliche Besprechung unten)

Verlag
Luchterhand
Seiten
224
Format
Gebunden
ISBN/EAN
978-3-630-87730-3
Preis
24,00 EUR
Status
lieferbar

Zur Autorin / Zum Autor:

Kristine Bilkau, 1974 geboren, zählt zu den wichtigen Stimmen der deutschen Gegenwartsliteratur. Sie studierte Geschichte und Amerikanistik in Hamburg und New Orleans. Bereits ihr Romandebüt »Die Glücklichen« fand ein begeistertes Medienecho, wurde mit dem Franz-Tumler-Preis, dem Klaus-Michael-Kühne-Preis und dem Hamburger Förderpreis für Literatur ausgezeichnet und in mehrere Sprachen übersetzt. Mit »Nebenan« stand sie auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. Ihr neuer Roman »Halbinsel« wurde mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2025 ausgezeichnet. Kristine Bilkau lebt mit ihrer Familie in Hamburg.

Zum Buch:

Annett ist stolz auf ihre Tochter Linn, die als Umweltvolontärin schon während ihres Studiums in vielen Ländern Europas unterwegs war und jetzt in Berlin in einem Aufforstungsprojekt mitarbeitet. Linns Arbeit schenkt Annett Hoffnung auf eine bessere Zukunft – aber zu welchem Preis! Als Linn auf einer Tagung an der Ostsee zusammenbricht, muss sich Annett dem eigenen Lebensentwurf, der Vergangenheit und auch der Frage stellen, wie viel Fürsorge ein Leben in Freiheit verträgt. Der Mutter-Tochter-Roman wurde mit dem diesjährigen Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet und ist so spannend wie ein Krimi.

Im Krankenhaus an der Ostsee angekommen, fragt sich Annett, wann sie zum letzten Mal mit ihrer Tochter in einem Zimmer geschlafen hat. Linn ist gleich nach dem Abitur aus der kleinen Stadt am nordfriesischen Wattenmeer aufgebrochen, hat Annett dort zurückgelassen. Die Bibliothekarin war nach dem frühen Tod ihres Mannes als alleinerziehende Mutter rund um die Uhr beschäftigt, seit Linns Aufbruch ist Annetts Leben zum Stillstand gekommen.

Ihre Gedanken kreisen auch jetzt, als Linn bei ihr einzieht, um wieder zu Kräften zu kommen, mehr um die berufliche Zukunft der Tochter als um ihr eigenes Leben; es läuft ja in eingefahrenen Bahnen, ohne großen finanziellen Spielraum, ohne große Veränderungen.

Die beiden Frauen, als Mutter und Tochter Erwachsene auf Augenhöhe, stellen gegenseitig vieles von dem, was sie aneinander beobachten, in Frage. Linn beschäftigt sich mit der Vergangenheit, mit dem Vater, an den sie sich kaum erinnern kann, und findet, dass Annett ihr so einiges vorenthalten hat. Annett erlebt es als bedrohlich, dass Linn, anstatt an ihrer beruflichen Zukunft zu arbeiten, einen Aushilfsjob in der Bäckerei vor Ort annimmt.

Wie sehr sie ihr Leben heruntergedimmt hat, denkt Annett am Ende, und auch Linn hat in der gemeinsamen Zeit einiges dazugelernt. Von den fruchtbaren Auseinandersetzungen zwischen Mutter und Tochter erzählt Kristine Bilkau in einem so frischen Ton, dass man immerzu weiterlesen möchte.

Susanne Rikl, München