Detailreich illustrierter Kalender zum Aufhängen mit viel Platz für Organisatorisches. Wandkalender 2026 zum Eintragen.
Beschreibung
- Macht gute Laune: mit Handschrift gestalteter, fröhlich-bunter Broschurkalender
- Die Organisationshilfe mit dem gewissen Extra: Jeden Monat neue, unverwechselbar schöne Illustrationen aus dem Ate ...mehr
18 Kunstpostkarten aus hochwertigem Karton. ca. 0,28€ pro Karte
Beschreibung
für Grußkarten, Glückwunschkarten, Geschenkkarten, Einladungskarten, zum Sammeln oder zur Deko. Im Format 15,4 x 10,8 cm. Mit Informationen zu Leben und Werk des Künstlers und viel Platz zum Schre ...mehr
18 Kunstpostkarten aus hochwertigem Karton. ca. € 0,28 pro Karte
Beschreibung
Für Grußkarten, Glückwunschkarten, Geschenkkarten, Einladungskarten, zum Sammeln oder zur Deko. Im Format 15,4 x 10,8 cm. Mit viel Platz zum Schreiben.Katsushika Hokusai gilt als bedeutendster Ver ...mehr
Liebevoll gestalteter Taschenkalender mit Zitaten und kleinen Illustrationen. Praktischer Buchkalender A6 2026 mit viel Raum für Notizen.
Beschreibung
Das Organisationswunder für die Handtasche: Eleganter Kalender für Frauen mit viel Platz für Eintragungen
Beliebt seit über 40 Jahren: Handlicher Planer im A6-Format mit Lesebändchen
Gut ...mehr
20 Kunstpostkarten aus hochwertigem Karton. ca. € 0,25 pro Karte
Beschreibung
Der niederländische Maler Piet Mondrian, 1872–1944, gehört zu den wichtigsten Vertretern des Konstruktivismus und zu den Mitbegründern der abstrakten Malerei. Mit seinen symmetrischen Bildern in ...mehr
18 Kunstpostkarten aus hochwertigem Karton. ca. € 0,28 pro Karte, verschiedene Motive, einzeln heraustrennbar
Beschreibung
Für Grußkarten, Glückwunschkarten, Geschenkkarten, Einladungskarten, zum Sammeln oder zur Deko. Im Format 15,4 x 10,8 cm. Mit viel Platz zum Schreiben.Neben Cézanne und Gauguin zählt van Gogh (18 ...mehr
Herausgegeben von Andrew Graham-Dixon, Herausgegeben von DK Verlag
Titel
Art
Untertitel
Die visuelle Geschichte. Über 2500 Kunstwerke von der Frühzeit bis zur Gegenwart. Präsentiert in 3000 brillanten Abbildungen und über 700 Künstler-Profilen
Beschreibung
Die Weltgeschichte der Kunst. Von der Höhlenmalerei bis zur modernen Medienkunst: Dieses visuelle Nachschlagewerk stellt Ihnen die 2.500 wichtigsten Kunstwerke aus 30.000 Jahren Kunstgeschichte und a ...mehr
Jonathan Drori, Illustriert von Lucille Clerc, Übersetzt von Bettina Eschenhagen, Übersetzt von Ulrich Korn
Titel
In 80 Bäumen um die Welt
Beschreibung
An 80 Bäumen aus aller Welt zeigt der Botaniker Jonathan Drori, welch wichtige Rolle die Bäume in allen Bereichen des menschlichen Lebens spielen.
Zu den Stationen der Reise um die Welt gehören die ...mehr
Kunstpostkarten aus hochwertigem Karton. ca. € 0,28 pro Karte, verschiedene Motive, einzeln heraustrennbar
Beschreibung
Für Grußkarten, Glückwunschkarten, Geschenkkarten, Einladungskarten, zum Sammeln oder zur Deko. Im Format 15,4 x 10,8 cm. Motive u. a. von Claude Monet, Edvard Munch und Vincent van Gogh. Mit viel ...mehr
Iain Zaczek, Caroline Bugler, Lorrie Mack, Jude Welton, Übersetzt von Karin Hofmann, Übersetzt von Carmen Söntgerath, Übersetzt von Annerose Sieck, Mitwirkung (sonst.): Ian Chilvers, Herausgegeben von DK Verlag
Titel
Meilensteine der Kunst
Untertitel
Reise durch die Geschichte der Kunst entlang einer informativen Zeitleiste mit über 500 Abbildungen. Umfangreich, verständlich, reich illustriert
Beschreibung
Kunstgenuss im Zeitraffer• Die Geschichte der bildenden Kunst entlang einer illustrierten Zeitleiste – informativ und übersichtlich wie nie• Bildgewaltig mit über 500 Zeichnungen, Gemälden un ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse