Eine triumphale Neuerzählung der Menschheitsgeschichte»Und so ist in dieser anderen Art der Kulturgeschichte auch eine zeitgemäße kleine, rebellische Kulturtheorie eingeschmuggelt, die uns vor dem ...mehr
Offizieller Bildband zur Geschichte des Vereins. Einzigartige Einblicke und besondere Momente aus 125 Jahren
Beschreibung
125 Jahre FC Bayern – Die einzigartige Vereinsgeschichte in einem BuchDie beispiellose Erfolgsgeschichte des FC Bayern München lässt sich am besten mit Zahlen erzählen: 34 x Deutscher Meister, 20 ...mehr
Helden, Heilige, wilde Jäger
Der Odenwald ist wunderschön, geheimnisvoll und mystisch. Die dunklen Wälder und magischen Steinformationen bieten die passende Kulisse für spannende und außergewöhn ...mehr
Ein vielstimmiger Bericht, vorgetragen von den Hauptakteuren und ihren Nachkommen, der die Ursprünge des Dorfes Puyuhuapi in Südchile nachzeichnet. Er beginnt mit der Ankunft vier junger Sudetendeut ...mehr
Herausgegeben von Katharina Oguntoye, Herausgegeben von May Ayim, Herausgegeben von Dagmar Schultz, Vorwort von Katharina Oguntoye
Titel
Farbe bekennen
Untertitel
Afro-deutsche Frauen auf den Spuren ihrer Geschichte
Beschreibung
Seit fast 40 Jahren der Klassiker der afro-deutschen Bewegung in Deutschland»Sie sprechen aber gut deutsch«, sagt man zu ihnen. »Woher kommen Sie denn?« fragt man sie. Und tröstet sie schließlic ...mehr
Sagenhafte Weiten in Thüringen
Im alten Königreich Thüringen treffen wir Edelmann Iring und die umtriebige Amalaberga. Dann sausen wir weiter zur Wartburg, wo uns Ludwig IV. und die heilige Elisabe ...mehr
EIN HISTORISCHER CRASHKURS DURCH DIE GRUNDPROBLEME DER GEGENWART
Was sind die Konfliktkonstellationen unserer Gegenwart, wie sind sie entstanden und woher kommen sie? Haben sie sich radikalisiert, ...mehr
Singende Barsche beschreibt 62 authentische alte Kriminalfälle aus Mecklenburg Vorpommern. Sie werden Tränen lachen über die Kreativität der Ganoven, ihre Zechgelage und den originellen Charme des ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.