Joseph Henrich, Übersetzt von Frank Lachmann, Übersetzt von Jan-Erik Strasser
Titel
Die seltsamsten Menschen der Welt
Untertitel
Wie der Westen reichlich sonderbar und besonders reich wurde
Beschreibung
Es gibt einen Menschenschlag, der sich von anderen stark unterscheidet. Sein Gehirn ist so verdrahtet, dass er Gesichter schlechter erkennt, weniger auf Verwandte achtet und die Welt »scheibchenweise ...mehr
Claude Lévi-Strauss, Übersetzt von Eva Moldenhauer
Titel
Traurige Tropen
Beschreibung
Mit seiner Verbindung von Poesie und Wissenschaft, Reiseroman und ethnologischer Reflexion nimmt dieses Buch eine einzigartige Stellung im Werk von Claude Lévi-Srauss und in der ethnologischen Litera ...mehr
Philippe Descola, Übersetzt von Eva Moldenhauer, Nachwort von Michael Kauppert
Titel
Jenseits von Natur und Kultur
Beschreibung
Seit der Zeit der Renaissance ist unser Weltbild von einer zentralen Unterscheidung bestimmt: der zwischen Natur und Kultur. Dort die von Naturgesetzen regierte, unpersönliche Welt der Tiere und Ding ...mehr
Wissenschaftliche Analysen und Diagnosen des weltbekannten Spielzeugs
Beschreibung
Sie sind nur 7,5 cm gro� und doch weltbekannt. PLAYMOBIL� fasziniert seit �ber 34 Jahren Kinder und Erwachsene. Das Buch �Playmobil� durchleuchtet� geht diesem Ph�nomen auf den Grund und ...mehr
Ein neues Gesicht der Sklaverei in Europa. Überarbeitete Neuausgabe
Beschreibung
Viele Menschen aus afrikanischen Ländern, die ihre Hoffnung auf ein freies Leben in Europa gesetzt hatten, sind nie aus Italien herausgekommen. Sie stecken fest in einer neuen Sackgasse: den südital ...mehr
»Das, was ich als Wildes Denken zu definieren versucht habe, läßt sich nicht als spezifisch wem auch immer zuschreiben, sei es nun irgendein Teil oder ein Typus der Zivilisation. Es hat überhaupt ...mehr
Schriften über Japan. Aus dem Französischen von Eva Moldenhauer
Beschreibung
Was ist der Platz der japanischen Kultur in der Welt? Lassen sich Kulturen überhaupt miteinander vergleichen? Das sind zwei der Fragen, die den Japanreisenden Claude Lévi-Strauss umgetrieben haben. ...mehr
Herausgegeben von Gesellschaft für bedrohte Völker, Herausgegeben von Tatarica- und Turkestan-Studien Institut für Caucasica-, Herausgegeben von Mieste Hotopp-Riecke, Herausgegeben von Sarah Reinke, Reihe herausgegeben von Andreas Umland, Vorwort von Nariman Dschelal, Beiträge von Mieste Hotopp-Riecke, Beiträge von Stephan Theilig, Beiträge von Amet-Han Şeyhumer, Beiträge von Filiz Tutku Aydın, Beiträge von Elnara Nuriieva-Letova, Beiträge von Kerstin S. Jobst, Beiträge von Aishe Memetova, Beiträge von Hüseyin I. Çiçek, Beiträge von Martin-Oleksandr Kisly, Beiträge von Roman Alieiev, Beiträge von Ann Sheehy, Beiträge von Alim Aliev, Beiträge von Ramazan Alpaut, Beiträge von Elvis Çolpuh, Beiträge von Martin Malek, Beiträge von Oliver Loode, Beiträge von Swietłana Czerwonnaja, Beiträge von Irena Brežná, Beiträge von Elmira Muratova, Beiträge von Gwendolyn Sasse, Beiträge von Viktoria Savchuk, Beiträge von Mariia Shynkarenko
Titel
Die Krimtataren
Untertitel
Geschichte – Kultur – Politik
Beschreibung
Wer sind die Krimtataren? Woher kommen sie? Was hat ihre Geschichte geprägt?
Wie ist die aktuelle Situation auf der Krim? Auf all diese Fragen und viele mehr gibt dieser Sammelband Antworten. Eine um ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.