Zbigniew Brzeziński, Vorwort von Hans-Dietrich Genscher, Übersetzt von Angelika Beck
Titel
Die einzige Weltmacht
Untertitel
Amerikas Strategie der Vorherrschaft und der Kampf um Eurasien
Beschreibung
»Man muss dieses Buch zur Kenntnis nehmen, und man muss es ernst nehmen.« Helmut Schmidt
»Vor 25 Jahren beschrieb der US-Politikberater Zbigniew Brzeziński die Bedeutung der Ukraine für Russland. ...mehr
Das zweite Jahr »New Normal« unabhängig kommentiert
Beschreibung
Der Elefant im Raum: Eine spannende Anthologie von vierzig Texten, Artikeln, Kommentaren, Essays und Polemiken, die im Verlauf des Jahres 2021 verfasst und publiziert wurden.
Während ein beachtliche ...mehr
Wie funktioniert Ökonomie? Welche Rolle spielt der Staat für die Wirtschaft? Was sind die ökonomischen Voraussetzungen politischen Handelns? Und wie beeinflusst Politik die Ökonomie?
Der vorliege ...mehr
Herausgegeben von Niklas Angebauer, Herausgegeben von Jacob Blumenfeld, Herausgegeben von Tilo Wesche
Titel
Umkämpftes Eigentum
Untertitel
Eine gesellschaftstheoretische Debatte
Beschreibung
Vom Klimaschutz über die Vergesellschaftung großer Immobilienkonzerne bis zum Recht auf die eigenen Daten: Wir erleben gegenwärtig ein Comeback von Eigentumsdebatten. Der Band bietet erstmals eine ...mehr
Das Manifest der Kommunistischen Partei wurde von Karl Marx und Friedrich Engels 1847 im Auftrag des Bundes der Kommunisten verfasst und ist im Februar 1848 in London erschienen. Dass ein Aufsatz die ...mehr
Populismus ist ein vielgestaltiges Phänomen. Mal ist er rechts, mal links; mal artikuliert er Protest gegen offene Märkte, mal wendet er sich gegen Migration. Auch in der geografischen Verteilung ze ...mehr
Von der Französischen Revolution bis zur Gegenwart | Eine brillante Reflexion über soziale Ungleichheit | Bietet beste wirtschaftswissenschaftliche Aufklärung
Beschreibung
Wie hat sich das Nachdenken über Ungleichheit im Lauf der Jahrhunderte entwickelt und welche ökonomischen Lehren haben dabei jeweils den Ton angegeben? In seinem neuen Buch widmet sich Branko Milano ...mehr
Wie die Tarnorganisationen der CIA Revolutionen, Umstürze und Kriege anzetteln
Beschreibung
NGOs: Das größte Geheimdienstprojekt aller Zeiten!Die Motive der NGOs klingen philanthropisch und edel. Viele motivierte Davids engagieren sich gegen übermächtige und böse Goliaths, um die Welt z ...mehr
Das im Schweizer Kanton Genf angesiedelte World Economic Forum hat es seit seiner Gründung 1971 geschafft, zu einer Schaltzentrale globaler Macht zu werden. Seit über 50 Jahren versammelt es die Spi ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse